Bedienung Mit Der Tastatur; Text-Modus - IMG STAGELINE LSX-300TEXT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
4) Es stehen verschiedene Effekte zur Verfü-
gung, die sich auch kombinieren lassen.
Das Einschalten eines Effekts, das Um -
schalten auf eine Variante (Zeichen „ / " in
der folgenden Tabelle) und das Ausschalten
(nicht der Welleneffekt) erfolgt durch mehr-
faches Drücken der zugehörigen Taste:
Taste
Texteffekt
alle Effekte aus,
außer Spiegelung (Taste
Esc
Text durchläuft* buchstabenweise
den Projektionsbereich
Flow
Farbe wählen mit oder / Farb-
RGB
wechsel*: gesamter Text / buchsta-
Color
benweise / innerhalb der Buchstaben
Text wird ständig neu geschrieben*;
Schreibanfang mit
Draw
stellen
Zoom*: groß
Zoom
Text läuft* um die X-Achse
vorwärts / rückwärts
X Move
Text läuft* um die Y-Achse
aufwärts / abwärts
Y Move
Text dreht* sich um die Y-Achse
rechts herum / links herum
Y Roll
Text dreht* sich um die X-Achse
X Roll
vor / zurück
Text dreht* sich um die Z-Achse
Z Roll
rechts herum / links herum
Welleneffekt
1. Drücken: Wellenhöhe mit der
2. Drücken: Wellenanzahl mit der
Wave
3. Drücken: Geschwindigkeit mit der
weiteres Drücken: wie 1., 2., 3.
Anzahl der Buchstaben, die projiziert
Text Qty
werden: 12 / 10 / 8 / 6 / 4
Projektionsdauer in Sek. eines Textes
bei der Funktion Loop Playback
(Taste
Play time
Dauer mit Zifferntasten eingeben und
mit Enter-Taste bestätigen.
Spiegelung:
Mirror
* Die Geschwindigkeit lässt sich mit den Tasten
und einstellen.

Texteffekte
Mirror)
und
ein -
klein / klein
groß /
klein
groß
Taste oder einstellen
Taste oder einstellen
Taste oder einstellen
, siehe Kapitel 5.2.1):
/
/
5) Ist der Text fertig erstellt, zum Speichern
die Taste
dann gleichzeitig eine Zifferntaste für die
Speichernummer (0 – 9) drücken. Durch
die Benutzung der Speichernummer 0 – 9
können 10 unterschiedliche Texte gespei-
chert werden.
6) Sollen alle gespeicherten Texte gelöscht
werden, die Tasten
Del gleichzeitig drücken.

5.2 Bedienung mit der Tastatur

1) Zum Wählen des Betriebsmodus die Taste
drücken. Es wird „1. TEXT" projiziert.
2) Den Modus mit der Taste oder wählen:
1. TEXT
2. AUTO = Ablauf von Grafiken zu aus-
3. MUSIC = musikgesteuerter Ablauf von
4. CLOCK = Uhrzeit und Datum projizieren
5. COUNTDOWN = Countdown-Ablauf
3) Mit der Enter -Taste den gewählten Modus
aufrufen.

5.2.1 TEXT-Modus

1) Zur Projektion von gespeicherten Texten
die Taste
gleichzeitig die Zifferntaste (0 – 9) drü-
cken, unter welcher der gewünschte Text
gespeichert wurde.
2) Die in der Tabelle Abb. 5 aufgeführten Text -
effekte lassen sich mit den zugehörigen
Tasten ein- / ausschalten. Sind Effektvari-
anten vorhanden, können diese durch wei-
teres Drücken der zugehörigen Taste aus-
gewählt werden.
3) Um auf den Text mit der nächsten oder
vorherigen Nummer zu springen, die Taste
Pg UP oder
einer Nummer kein Text gespeichert, er -
scheint bei der Nr. auch keine Projektion.
/
4) Sollen alle gespeicherten Texte nach -
einander projiziert werden, die Taste
Loop playback drücken.
Save + No. gedrückt halten und
Save + No. ,
= Texte eingeben oder abrufen
wählbaren Themen
Grafiken zu auswählbaren
Themen
Play + No gedrückt halten und
Pg DN drücken. Ist unter
und
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières