Steuerbefehle; Einstellung Der Schnitthöhe; Entriegelungshebel Der Stützarme; Entriegelungshebel „Quick Flip - Stiga 110 Combi Pro EL QF Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 110 Combi Pro EL QF:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 127
• 4WD-Modelle
– Mit der linken Hand den Hebel 
des Spanners (Abb. 9.A) greifen 
und nach außen ziehen.
– Mit der rechten Hand den Riemen von 
der Riemenscheibe (Abb. 9.C) lösen.
– Den Riemen von der Riemenscheibe 
(Abb. 9.B) der Maschine abziehen.
• 2WD-Modelle
– Mit der linken Hand den Hebel 
des Spanners (Abb. 10.A) greifen 
und nach außen ziehen.
– Mit der rechten Hand den Riemen von 
der Riemenscheibe (Abb. 10.C) lösen.
– Den Riemen von der Riemenscheibe 
(Abb. 10.B) der Maschine abziehen.
6. Die Befestigungsbügel der 
Schnellbefestigungen (Abb. 7.B) anheben 
und die Schneidwerkzeugbaugruppe vom 
Aufsitzmäher mit Frontmähwerk trennen.

5. STEUERBEFEHLE

5.1 EINSTELLUNG DER SCHNITTHÖHE
Die Einstellung bei stillstehenden
Schneidwerkzeugen durchführen.
5.1.1 Elektrische Einstellung
der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe kann infinitesimal eingestellt 
werden, indem man den Schalter zur elektrischen 
Schnitthöheneinstellung betätigt, der sich auf 
dem Aufsitzmäher mit Frontmähwerk befindet.
Der Schnitthöhenanzeiger (Abb. 1.I) 
zeigt die eingestellte Höhe.
WICHTIG Um die elektrische Einstellung zu
aktivieren, muss der Stecker des Stromkabels
der Schneidwerkzeugbaugruppe in die
Steckdose (Abb. 14.A) des Aufsitzmähers
mit Frontmähwerk gesteckt werden.
5.2 ENTRIEGELUNGSHEBEL
DER STÜTZARME
Die Entriegelungshebel (Abb. 1.G) der 
Stützarme ermöglichen es, den hinteren Teil 
des Schneidwerkzeugbaugruppe von den 
Stützarmen zu lösen und abzusenken.
Aus dieser Stellung ist es möglich, die 
Schneidwerkzeugbaugruppe in Wartungs- und 
Reinigungsstellung anzuheben (Kap. 7.2).
5.3 ENTRIEGELUNGSHEBEL
„QUICK FLIP"
Die Entriegelungshebel „Quick Flip" (Abb. 1.F) 
ermöglichen es, die Schneidwerkzeugbaugruppe 
schnell aus der Wartungs- und 
Reinigungsstellung abzusenken (Kap. 7.2).

6. GEBRAUCH DER MASCHINE

WICHTIG Die zu befolgenden Normen sind
im Kap. 2. beschrieben. Diese Hinweise sehr
genau berücksichtigen, um keine schweren
Risiken oder Gefahren einzugehen.

6.1 VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Das Gras kann auf zwei Weisen gemäht werden:
• Gras mähen, zerkleinern und wieder am 
Boden ablegen ("Mulching"-Effekt)
• Gras mähen und von der Rückseite 
auf den Boden auswerfen.
Bei der Lieferung ist die
Schneidwerkzeugbaugruppe für 
das „Mulching" voreingestellt.
Um das Gras von der Rückseite der 
Schneidwerkzeugbaugruppe auszuwerfen
• Den Drehknopf (Abb. 15.A) lockern, der 
den Deflektor (Abb. 15.B) befestigt.
• Den Deflektor entfernen (Abb. 15.B).
• Den Drehknopf und den Deflektor für 
den späteren Gebrauch aufbewahren.

6.2 SICHERHEITSKONTROLLEN

Außerdem folgende Sicherheitskontrollen 
ausführen und überprüfen, dass die Ergebnisse 
mit denen der Tabellen übereinstimmen.
Immer die Sicherheitskontrollen
vor der Verwendung ausführen.
6.2.1 Allgemeine Kontrolle
Gegenstand
Stromkabel.
DE - 7
Ergebnis
Die gesamte 
Isolierung ist intakt. 
Kein mechanischer 
Schaden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

125 combi pro el qf110c e qf125c e qf

Table des Matières