Télécharger Imprimer la page

Avdel eRiv b10 Notice Originale page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
D
f.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in
schlecht gewarteten Elektronietgeräten.
g. Verwenden Sie Elektronietgerät, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektronietgeräten für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeuges
a. Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
b. Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Elektronietgeräten. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c. Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der Kontakte
verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur
Folge haben.
d. Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in
Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
D
Avdel UK Limited
6.
7.
Pacific House
2 Swiftfields
Watchmead Industrial Estate
Welwyn Garden City
Hertfordshire AL7 1LY
Service
a. Lassen Sie Ihr Elektronietgerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
nietgerätes erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Elektronietgeräte
Halten Sie das Elektronietgerät beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektronietgerät wird mit zwei Händen
sicherer geführt.
Schalten Sie das Elektronietgerät sofort aus, wenn das
Elektronietwerkzeug blockiert.
Seien Sie auf hohe Reaktionsmomente gefasst, die
einen Rückschlag verursachen. Das Einsatzwerkzeug
blockiert wenn das Elektronietgerät überlastet wird.
Halten Sie das Elektronietgerät gut fest.
Sichern Sie das zu vernietende Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter in
ausgeschalteter Position ist, bevor Sie einen Akku
einsetzen. Das Tragen des Elektronietgeräts mit Ihrem
Finger am Ein-/Ausschalter oder das Einsetzen des
Akkus in das eingeschaltete Elektronietgerät kann zu
Unfällen führen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses. Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung, und Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
Tel.: +44 (0) 1707 292000
Fax.: +44 (0) 1707 292199
Mail.: enquiries@infastech.com
www.avdel-global.com
www.infastech.com
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

71603