Transport; Entsorgung - Dräger X-plore 6300 ESCAPE Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5
Wartung
5.1
Empfohlene Prüf- und
Instandhaltungsintervalle
Die folgenden Angaben entsprechen der in Deutschland gültigen
DGUV-R 112-190. Nationale Richtlinien beachten.
durchzuführende Arbeiten
Kontrolle durch den Benutzer (siehe "Fil-
tergerät prüfen" auf Seite 6)
1)
Sicht- und Funktionsprüfung
tergerät prüfen" auf Seite 6)
1)
Filtergerät wiegen
(siehe "Filtergerät wie-
gen" auf Seite 9)
Filtergerät reinigen und desinfizieren
Ausatemventilscheibe wechseln
3)
Filtergerät instand setzen
1)
durch den Benutzer
2)
bei luftdicht verpackten Filtergeräten alle 2 Jahre
3)
durch von Dräger geschultem Personal oder durch Dräger
Dräger X-plore 6300 ESCAPE
X
(siehe "Fil-
2)
X
X
3)
X
3)
X
5.2
Filtergerät wiegen
Zu Kontrollzwecken das Filtergerät (mit Staubschutzbeutel) alle
6 Monate wiegen.
Das Gesamtgewicht des Filtergeräts bei der Auslieferung ist auf
einem separaten Etikett auf dem Staubschutzbeutel angegeben.
Übersteigt die Gewichtszunahme 5 g, muss das Filtergerät durch
von Dräger geschultem Personal oder durch Dräger instand ge-
setzt werden.
6

Transport

Filtergeräte der Klasse S müssen in der Verkaufsverpackung transpor-
tiert werden.
Filtergeräte der Klasse M müssen in einer Tragedose oder Maskenta-
sche mitgeführt werden (siehe "Filtergerät umrüsten" auf Seite 7).
7
Lagerung
Filtergerät in der Originalverpackung ohne Verformung, trocken und
staubfrei bei 0 °C bis +25 °C lagern. Nach dem Lagern das Gewicht
des Filtergeräts überprüfen (siehe "Filtergerät wiegen" auf Seite 9).
Filtergeräte mit geöffnetem Atemfilter dürfen nicht gelagert und wieder
verwendet werden.
Vor direkter Licht- und Wärmestrahlung schützen.
ISO 2230 "Rubber Products - Guidelines for Storage" und nationale
Richtlinien für Lagerung, Wartung und Reinigung von Gummierzeug-
nissen beachten.
X
Dräger Gummiwaren sind mit einem Mittel gegen vorzeitiges Altern
X
geschützt, das in einigen Fällen als grauweißer Belag sichtbar wird.
Dieser Belag kann mit Seifenwasser und Bürste abgewaschen wer-
X
den.
8

Entsorgung

Vollmaske und gebrauchte Filter gemäß den örtlichen Abfallentsor-
gungsvorschriften entsorgen.
Wartung
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières