Télécharger Imprimer la page

Euroflex AIRFLUX IB 35/25 LX Notice D'emploi page 14

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DAS GRUNDPRINZIP DES PROFESSIONELLEN BÜGELNS
Um eine professionelle Bügelleistung zu erzielen, sind drei grundlegende Elemente
notwendig:
• Druckdampf
• Beheizte Bügelfläche mit Absaugung und Aufblasen
• Ein professionelles Dampfbügeleisen
Mit der kombinierten Anwendung des Druckdampfes und des dreifach aktiven Bügeltisches
erreichen Sie ein gutes und gleichzeitig schnelles Bügelergebnis. Wirkungsvoller Druckdampf
hilft beim schnellen Glätten des Bügelgutes, der Dampf wirkt gleichzeitig reinigend und auf-
frischend, fremde Gerüche werden beseitigt.
Die Heizung des Bügeltisches hält den Tisch trocken, auch bei stärkerer Dampfanwendung,
die Absaugung fixiert Stoffe auf dem Tisch und zieht die Dampffeuchtigkeit aus dem Gewebe.
Dabei wird das Bügelgut gleichzeitig abgekühlt, die Wäsche ist sofort schranktrocken. Der Zeit-
aufwand für den gesamten Bügelvorgang wird deutlich reduziert.
Das Aufblasen des Bügeltisches ermöglicht es, auf einem Luftkissen zu arbeiten. Empfindliche Stoffe,
Maschenware und Problemzonen bei der Kleidung (Bundfalten bei Hosen, Taschen-
partien, eingenähte Falten und nicht glatt aufliegende Teile) lassen sich auf dem Luftkissen mit
Dampf glätten, ohne dass ungewollte Falten entstehen oder sich Nähte durchdrücken.
Das vielseitige Sonderzubehör hilft , das Bügeln und die Pflege der Kleidung noch effektiver und
besser zu machen. Die Teflonsohle (17) verhindert das Haften der Bügelsohle an den meisten Stoff-
arten, viele Stoffe lassen sich mit der gleichen Temperatur bügeln. Eine Probe an nicht sichtbarer
Stelle ist aber immer notwendig. Bei dunklen Stoffen vermindert die Teflonsohle eine mögliche
Glanzbildung.
Mit der Dampfbürste lassen sich hängende Textilien leicht glätten und auffrischen. Mit der Dampf-
düse kann man Flecken entfernen und gezielt Falten wegdämpfen. Wegen der Temperatur des
Dampfes muss man auch hier zunächst eine Probe machen, wenn man die Düse dicht an den
Stoff hält.
ZUM BÜGELN MIT DAMPF MUSS DAS BÜGELEISEN IMMER AUF DIE TEMPERATUR FÜR
BAUMWOLLE / LEINEN EINGESTELLT SEIN. DAS BÜGELEISEN IST SONST ZU KÜHL,
DER AUSTRETENDE DAMPF KANN DANN IN DER BÜGELSOHLE ZU WASSER KONDEN-
SIEREN. STOFFE, DIE DIESE HOHE TEMPERATUR NICHT VERTRAGEN, KÖNNEN NICHT
MIT DIREKTEM DAMPF GEBÜGELT WERDEN. MACHEN SIE IN JEDEM FALL EINEN TEST,
AUCH DANN, WENN SIE DIE TEFLONSOHLE BENUTZEN. BENUTZEN SIE IM ZWEIFELS-
FALL EIN FEUCHTES TUCH, DAS SIE ÜBER STOFFE UND STRICKWARE AUS SEHR FEINEN
UND EMPFINDLICHEN FASERN ODER AUS SAMT LEGEN.
MIT DER AUFBLASTECHNIK (LUFTKISSEN) KÖNNEN SIE EMPFINDLICHES MATERIAL GUT
PFLEGEN, WENN SIE 'OFFEN' DÄMPFEN, D.H. DAS BÜGELEISEN BEIM DÄMPFEN NICHT
AUF DAS BÜGELGUT AUFSETZEN.
AUFSTELLEN UND WEGSTELLEN DER BÜGELSTATION
Die Bügelstation kann mit den Beinen nach unten liegend aufbewahrt werden oder aufrecht stehend, mit
dem Gehäuse des Dampferzeugers nach unten. In dieser Position steht das Gerät alleine. Aus der
stehenden Position wird das Gerät auch aufgestellt.
Halten Sie mit einer Hand die Bügelfläche fest, und klappen Sie die Beine so weit zur Seite auf, dass die
Höhenverstellung hörbar einrastet. Aus dieser Position kann man die Station leicht in die aufrechte
Arbeitsposition kippen. Achten Sie bei glatten Böden darauf, dass die Beine nicht wegrutschen, auch beim
Zusammenklappen der Station.Mit dem Hebel für die Höhenverstellung (14) bringen Sie die Bügelfläche in
die passende Höhe.
Stellen
Sie
das
Bügeleisen
auf
die
Ablage
des
Dampferzeugers
neben
dem
Sicherheitsverschluss.
Diese Ablage mit den Silikonnoppen ist hitzefest. Das heisse Bügeleisen darf nur auf dieser
Ablage stehen, an anderen Stellen kann es zu Hitzeschäden führen.
Stecken Sie dann den Stecker des Bügeleisens oder des Dampfschlauchs in die Steckdose an der Unterseite
desGehäuses.

Publicité

loading