Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ultra-Light
WARNUNG!
Kippgefahr
Beim Befahren einer Stufe oder Kante kann das
aktivierte Anti-Kipp hängen bleiben.
– Deaktivieren Sie stets das Anti-Kipp, bevor Sie
über eine Stufe oder einen Bordstein fahren.
Deaktivieren des Anti-Kipps
1.
Drücken Sie das Anti-Kipp vollständig nach unten und
drehen Sie es nach vorne, bis es einrastet.
Einstellen der Höhe
1.
Drücken Sie auf den Federstift A am Anti-Kipp und
schieben Sie das äußere Teil in die gewünschte
Position. Lassen Sie den Federstift im nächsten Loch
wieder einrasten.
Sollten noch weitere Höhen- oder
Positionsverstellungen notwendig sein,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.

3.14 Reifen

Der ideale Fülldruck hängt vom Reifentyp ab:
In unten stehender Tabelle sind Richtwerte angegeben.
Sollte der Reifen unten nicht aufgelistet sein, sehen Sie an
der Seite des Reifens nach. Der maximale Druck ist dort
oftmals angegeben.
24
Reifen
7 bar
Querschnittsreifen
Schwalbe®
10 bar
Marathon Plus
Schwalbe® One
10 bar
Schwalbe® Rightrun
10 bar
-
Vollgummireifen,
Profil, grau
-
Vollgummireifen
(Typ KIK), schwarz
-
Leichtes
Vollgummirad
Die Kompatibilität der oben aufgeführten Reifen
hängt von der Konfiguration und/oder dem Modell
des Rollstuhls ab.
Bei einer Reifenpanne lassen Sie den Schlauch
in einer geeigneten Werkstatt (Fahrradwerkstatt,
Fahrradfachgeschäft usw.) fachmännisch
austauschen.
Die Reifengröße ist an der Seitenwand des Reifens
angegeben. Der Wechsel der entsprechenden
Reifen muss von einem Fachhändler durchgeführt
werden.
Max. Druck
700 kPa
101 psi
1000 kPa
145 psi
1000 kPa
145 psi
1000 kPa
145 psi
-
-
-
-
-
-
1583564-D

Publicité

loading