Télécharger Imprimer la page

Radspritzschutz - Küschall Ultra-Light 2009 SB Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ultra-Light
4. Die Federbolzenverriegelung B herausziehen und die
Stange des T-förmigen Armlehnenpolsters A bis zur
gewünschten Höhe in die Halterung C einführen.
Das T-förmige Armlehnenpolster kann auf Wunsch
auch um 180° gedreht eingesetzt werden.
5. Die Federbolzenverriegelung lösen, damit die Stange
des T-förmigen Armlehnenpolsters mit einem
hörbaren Klickgeräusch im nächsten Loch einrasten
kann.
Einstellen der Höhe
1.
Die Federbolzenverriegelung B herausziehen und
das Armlehnenpolster A auf die gewünschte Höhe
einstellen.
2. Die Federbolzenverriegelung lösen und mit einem
hörbaren Klickgeräusch in das nächste Loch einrasten
lassen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Auch wenn die Armlehnen arretiert sind, sind
sie nicht dafür vorgesehen, das Gewicht eines
besetzten Rollstuhls zu tragen.
– Heben Sie den Rollstuhl niemals an den
Armlehnen hoch.
– Verwenden Sie die Armlehnen nicht zum
Transport, wenn Sie den Rollstuhl treppauf
oder treppab tragen.
22

3.12 Radspritzschutz

Um zu verhindern, dass Schmutz von den Rädern nach
oben spritzt, kann ein abnehmbarer Radspritzschutz
montiert werden. Die Position des Radspritzschutzes
kann eingestellt werden. Die Einstellung muss von einem
Fachhändler vorgenommen werden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Die Radspritzschutzvorrichtungen sind nicht
verriegelt und können problemlos nach oben
herausgezogen werden.
– Heben Sie den Rollstuhl nicht an den
Radspritzschutzvorrichtungen an und
schieben Sie ihn nicht damit.
– Verwenden Sie die
Radspritzschutzvorrichtungen nicht zum
Transport, wenn Sie den Rollstuhl treppauf
oder treppab tragen.
1583564-D

Publicité

loading