Sicherheitsabstand Zu Brennbarem Material; Aufbau; Einsatz Von Der Palette Entfernen - Nordpeis Q-23FL Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Q-23FL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Einsatz
Material
Oberlächenbehandlung
Gewicht (kg)
Verbrennungsluftsystem
Verbrennungsluft-
verbrauch (m³/h)
Maximale Brennstolänge
(cm)
Abgasstutzen
Abgasstutzendurchmesser
(in mm)
Abgastemperatur am
Abgasstutzen (°C)
Abgasmassenstrom bez.
auf NWL [g/s]
Empfohlener Förderdruck
im Abgasstutzen (Pa)
Daten gemäß EN 13 229
Bereich der Verbrennungs-
luftöfnung unter dem
Kamineinsatz (cm²)
Bereich der Verbrennungs-
luftöfnung über dem
Kamineinsatz (cm²)
Mindestabstand zwischen
Konvektionsluftaustritt zur
Decke (mm)
Nennwärmeleistung (kW)
Wirkungsgrad (%)
CO bei 13% O
(%)
2
Abgastemperatur (°C)
Förderdruck (Pa)
Empfohlener Brennstof
Empfohlene
Brennstolänge (cm)
Aufgabemenge (kg)
Nachfüllintervall (Minuten)
Öfnung des
Verbrennungsluftreglers (%)
Betriebsweise
*Bei der normalen Kaminnutzung handelt es sich um eine periodische
Verbrennung. Dabei wird Brennholz nachgelegt, sobald die vorher
eingelegte Holzmenge zu Glut verbrannt ist.
Achtung: Wenn die korrekte Luftzufuhr nicht
gewährleistet ist, wird die Wärmezirkulation
wesentlich herabgesetzt, das Gerät wird
überhitzt und es besteht Brandgefahr.
26
Q-23FL
Stahl
Hitzebeständiger Lack
136
Primär- und
Sekundärluftventil
20 - 30
50
Oben
150
283
5,6
12-25
600
600
550
6
81
0,07
248
min. 12
Holzscheite
33
1,29
45
35
Periodisch*
3. Sicherheitsabstand zu brennbarem
Material
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsabstände
eingehalten werden (FIG 1).
Falls Sie einen Schornstein aus Stahlelementen
mit Anschluss "oben" anschließen, folgen Sie den
vorgegebenen Sicherheitsabständen des Herstellers.
Wichtig: Wenn der Kamineinsatz auf einem
Fußboden aus brennbarem Material (Linoleum,
Teppich etc.) aufgestellt wird, muss dieser aus
dem Inneren der Kaminverkleidung entfernt
Da sich der Kamineinsatz beim Heizen ausdehnt,
darf die Kaminverkleidung nicht am Einsatz
auliegen. Der Mindestabstand beträgt 3 mm.
Der Kamineinsatz darf auch nicht am Sockel
oder an den Seitenteilen der Kaminverkleidung
Bevor Sie ein Loch für das Rauchrohr in
den Schornstein bohren, empfehlen wir, die
Kaminverkleidung probeweise lose aufzustellen,
um den Kamineinsatz in der Höhe anzupassen.

4. Aufbau

Einsatz von der Palette entfernen

Bevor der Einsatz von der Palette entfernt wird, muss
das Zubehör aus der Brennkammer genommen
werden. So greifen Sie auf die Brennkammer zu:
1. Lösen Sie die Transportsicherung vom Gegenge-
wicht und lösen Sie die vier Schrauben, mit denen die
Transportsicherung am Produkt befestigt wird. Drücken
Sie die Transportsicherung vom Gegengewicht weg,
siehe Abb. 3a.
2. Stellen Sie vor dem Öfnen der Tür sicher, dass beide
Drahtseile korrekt positioniert sind, siehe Abb. 3B.
3. Entfernen Sie sämtliches loses Zubehör aus
der Brennkammer. Prüfen Sie anhand der Komponen-
tenliste, ob der Inhalt vollständig ist. Bevor Sie das Pro-
dukt von der Palette heben, muss das Gegengewicht
mit der Transportsicherung arretiert werden.
4. Der Einsatz beindet sich auf zwei Schienen oben auf
der Palette. Um ihn von den Schienen und der Palette
zu entfernen, lösen Sie die Schrauben und entfernen
Sie die Halterungen für den Einsatz. Bevor Sie den
Einsatz von der Palette heben, befestigen Sie die
Schrauben, die von den Beinen entfernt wurden, siehe
Abb. 2.
DE
werden.
auliegen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières