Maßzeichnungen; Technische Information; Sicherheitsabstand Zu Brennbarem Material; Aufbau - Nordpeis Bergen Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Maßzeichnungen
"Die Abbildung zeigt die ungefähre Mitte der Höhe für
das Loch im Schornstein. Beachten Sie die mögliche
Neigung des Rauchrohres, bevor Sie das Loch bohren.
Unregelmässigkeiten des Bodens oder der Wand
können die Höhe verändern. Zur genauen Markierung
und Höhe des Rauchrohres stellen Sie den Ofen auf.
Vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen.
Für die neuesten Informationen gehen Sie bitte auf die
Internetseite www.nordpeis.de.

2. Technische Information

Nordpeis-Geräte stellen eine neue Generation von
Feuerstätten dar und sind freundlich zur Umwelt.
Sie ermöglichen bessere Wärmenutzung, brennen
sauber und geben bei korrekter Befeuerung nur
geringste Mengen Feinstaub und Kohlenstoff (CO)
ab. Sauber brennende Feuerstätten verbrauchen
weniger Holz. Ihr Nordpeis-Gerät arbeitet mit Primär-
und Sekundärverbrennung; das geschieht auf zwei
Etappen: zuerst brennt das Holz, dann die sich daraus
entwickelten, erwärmten Gase.
Verwenden Sie ausschließlich reines und trockenes
Brennholz.
Material
Oberflächenbehandlung
Feuerraumtür/Türrahmen
Brennstoff
Nennwärmeleistung
Wirkungsgrad
CO % @ 13% O
2
Luftzufuhr
Heizkapazität
Rauchrohranschluss
Rauchrohr
Gewicht:
Rauchgastemperatur
Notwendige Luftmenge m3/
Std
Nominalbeladung
Auflage – Intervall
Befeuerungsventil
Betriebsart
*
Eine periodische Betriebsart bezeichnet die normale
Verwendung einer Feuerstätte, bei der nach vorhandener
Glutbildung der vorherigen Holzladung wieder Brennstoff
nachgelegt wird.
Stahlblech
Hitzebeständiger Lack
Holzscheite 30 cm
5,0 kW
84,8%
0,10
Sekundärluftventil
/ Regler für die
Verbrennungsluft
40-110 m2
oben und hinten
Durchmesser innen
155 mm
110kg
239
11
1,1 kg
47min
33%
Periodisch*
3. Sicherheitsabstand zu brennbarem
Material
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsabstände
eingehalten werden (FIG 1).
Falls Sie einen Schornstein aus Stahlelementen
mit Anschluss "oben" anschließen, folgen Sie den
vorgegebenen Sicherheitsabständen des Herstellers.

4. Aufbau

Dieses Werkzeug brauchen Sie:
Schraubenzieher
Wenn Sie den Ofen aus liegender Position
aufstellen, müssen Sie ihn anheben; nicht
aufziehen, das kann die Standbeine beschädigen.

Funktionskontrolle

Nachdem die Feuerstätte aufgestellt ist, kontrollieren
Sie, dass alle Funktionen korrekt und einfach zu
bedienen sind.
Feuerraumtür
Türgriff zeigt nach unten
Türgriff zeigt nach oben
Primärluftventil/Regler
zum Anheizen (unten
Mitte) FIG A
Position links =
geschlossen
Position rechts = offen
FIG A
Primärluftventil

Rauchstutzen

Bergen wird in der Standardausführung mit Anschluss
"oben" geliefert. Bei Anschluss "hinten" gehen Sie so
vor:
FIG 2: Schlagen Sie hinten den perforierten Zierdeckel
mit dem Hammer aus oder benutzen Sie dazu eine
Stichsäge für Metall
FIG 3: Schrauben Sie hinten den Stahlblechdeckel ab
FIG 4: Schrauben Sie oben den Rauchstutzen ab.
Dabei löst sich auch die
FIG 5: Schrauben Sie den Rauchstutzen an den
Anschluss hinten
FIG 6: Schrauben Sie den Stahlblechdeckel und die
Rauchgasumlenkung an den Anschluss oben.
DE
Geschlossen
Offen
Sekundärluftventil/
Regler für
Verbrennungsluft (unten
links) FIG B
hineingeschoben =
geschlossen
herausgezogen = offen
FIG B
Sekundärluftventil
Rauchgasumlenkung
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sn-berg0-000

Table des Matières