Funktionskontrolle; Wärmeschutz Der Seilscheiben; Selbstschließende Tür; Glasreinigung - Nordpeis Q-23FL Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Q-23FL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35

Funktionskontrolle

Wenn sich der Einsatz vor der Montage der Verkleidung
in einer aufrechten Position beindet, prüfen Sie, ob
sich alle Funktionen leicht bedienen lassen und korrekt
ausgeführt werden.
1. Passen Sie die Beine an. Stellen Sie sicher, dass
der Einsatz waagerecht positioniert ist.
2. Lösen Sie die Transportsicherung. Vergewissern Sie
sich, dass die Drahtseile für die Türbefestigung
korrekt positioniert sind.
3. Stellen Sie sicher, dass die Tür problemlos geöfnet
und geschlossen werden kann.
Achtung! Die Seilscheiben auf jeder Türseite sind
mit einem speziellen hitzebeständigen Fett bes-
chichtet. Wird neues Fett benötigt, bestellen Sie
dieses bitte bei Ihren Fachhändler.
Wärmeschutz der Seilscheiben, Abb. 8
Wenn der Einsatz seitlich mit dem Rauchgasrohr ver-
bunden wird, bringen Sie den kleinen Wärmeschutz um
die Seilscheibe an, die sich neben dem Rauchgasrohr
beinden wird.
A
Zündluftregler
Zündluftregler
Linke Stellung = geschlossen
Rechte Stellung = geöfnet
Selbstschließende Tür
So stellen Sie die Funktion her:
1. Bewegen Sie die drei Halterungen per
Schlitzschraubendreher, während Sie die Gewichte
außen halten, siehe Abb. 4(A).
2. Entfernen Sie das Gewicht, das über einen Grif
verfügt, siehe Abb. 4(B).
3. Drücken Sie die Halterungen vorsichtig zurück an
ihre Position.
Glasreinigung, Abb. 5A-B
Wenn das Glas gereinigt werden muss, ziehen Sie
zwecks Arretierung die beiden kleinen Grife über der
Tür heraus. Ziehen Sie den Verriegelungsgrif auf der
linken Türseite heraus und öfnen Sie die Tür. Nach der
Glasreinigung wird zunächst der Grif an der
linken Türseite befestigt, bevor die beiden kleinen Grife
wieder zurückbewegt werden.
B
Zündungsposition
Zündungsposition
Ganz rechts
Vorsicht! Beim seitlichen Öfnen der Tür ist Vorsicht
geboten. Einige Verkleidungen besitzen Marmor-
elemente bzw. gewachste Elemente in Türnähe.
Tür und angrenzende Elemente können bei un-
achtsamer Bedienung beschädigt werden.
Wärmeschutzvorrichtung Abgasstutzen
Die Montage der Wärmeschutzvorrichtungen wird in
Abb. 6-7 gezeigt. Um den hinteren oder seitlichen
Anschluss zu nutzen, entfernen Sie das entsprechende
Teil im Wärmeschutz. Damit der Wärmeschutz für das
Abgasrohr an seiner Position bleibt, drücken Sie die
Aussparungen in Richtung Abgasrohr.
Montering av Powerstone
Powerstone är ett tillbehör. För montering, se separat
anvisning.
Die Montage des Speicherblocks
Der Speicherstein ist ein Zubehoer des Kaminofens. Bei
Montage bitte die separate Montageanleitung beachten.

Abgasstutzen und Anschluss

Achtung! Unsere Einsätze sind für einen Abgas-
rohranschluss an der Außenseite des Abgasstutzen mit
Ø 150 vorbereitet.
Der Abgasstuzen kann seitlich justiert oder gedreht
werden, siehe Abb. 4B.
* Es kommen alternative Ausführungen des
Abgasstutzens aufgrund nationaler
Bestimmungen vor. Befolgen Sie beim Verbinden von Rauch-
gasanschluss und Schornstein die
Empfehlungen des Schornsteinherstellers.

Anstrich der Kaminverkleidung

Verwenden Sie den Einsatz mehrfach, damit der Lack
aushärtet, bevor Sie die Kaminanlage streichen.
Verwenden Sie ausschließlich eine mineralische
Farbe und ein dafür geeignetes Abklebeband.
Lassen Sie sich dazu vom Farbenfachhandel beraten.
Entfernen Sie das Abklebeband vorsichtig vom
Heizeinsatz, um den Lack nicht zu beschädigen.

5. Erstbefeuerung

Nachdem Ihr Gerät montiert ist und alle Anweisungen
befolgt wurden, kann befeuert werden.
Achten Sie beim Beladen der Brennkammer darauf,
die Thermotteplatten nicht zu beschädigen.
Da die Isolierplatten im Neuzustand noch Feuchtigkeit
halten, kann es während der ersten Befeuerungen zu
einer trägeren Verbrennung kommen. Führen Sie bei
den ersten 2-3 Befeuerungen mehr Luft zu, indem Sie
die Feuerraumtür nur angelehnt lassen. Dadurch
verdampft die überschüssige Feuchtigkeit. Während
der Erstbefeuerung empfehlen wir gutes
Durchlüften, da der Lack des Gerätes Rauch und
Geruch abgeben wird. Rauch und Geruch sind
unbedenklich und verschwinden schnell.
DE
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières