Rauchgasanschluss An Der Oberseite; Montage Des Vorderen Hitzeschutzblechs; Mehrzweckschlüssel; Funktionskontrolle - Nordpeis N-20 A Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Rauchgasanschluss an der Oberseite, Abb. 5b
Um den oberen Rauchgasanschluss zu nutzen, gehen
Sie wie folgt vor:
1. Demontieren Sie die Befestigungsbolzen mithilfe
der beiliegenden Werkzeuge.
2. Drehen Sie das Anschlussstück für den Kamin um,
siehe Abbildung.
3. Montieren Sie die Schrauben am Gehäuse.
4. Positionieren Sie eine Stange in der Vertiefung,
um die Schornsteinfegerkugel zu stoppen.
Achtung! Unsere Einsätze sind für einen Rauch-
gasrohranschluss an der Außenseite der Rauchga-
smanschette (Ø ) vorbereitet.
Montage des vorderen Hitzeschutzblechs, Abb. 7
1. Montieren Sie die vordere Abdeckung, indem Sie
ihre Seiten biegen, siehe Abb. 7A und 7B.
2. Positionieren Sie die Wärmeschutzabdeckung wie
angezeigt. Achten Sie darauf, dass die Schlitze am
Abdeckungsende mit den Haken der hinteren
Abdeckung übereinstimmen, siehe Abb. 7c.
Mehrzweckschlüssel
Der Einsatz ist mit einem Griff versehen, der
Betrieb von Luftklappen, das Öffnen und Schließen von
Türen usw. bestimmt ist, siehe Abb. 8-8c.

Funktionskontrolle

Überprüfen Sie, ob sich alle Funktionen leicht und ord-
nungsgemäß ausführen lassen, wenn sich der Einsatz
vor der Verkleidungsmontage in aufrechter Position
befindet. Siehe auch Abb. 8 und 8b.
A. Zündluftregler
Hineingedrückt =
geschlossen
Herausgezogen = geöffnet
FIG A
Entfernung des selbstschließenden
Türmechanismus, Abb. 9
Befolgen Sie zum Deaktivieren folgende Anweisungen:
- Öffnen Sie die Tür.
- Sperren Sie die Feder, indem Sie die Schraube
anziehen, siehe Abb. 9a.
- Heben Sie die Tür nach oben und lösen Sie
die Schraube, siehe Abb. 9b. Ist ein Geräusch zu
hören, wird die selbstschließende Tür deaktiviert.
- Senken Sie die Tür wieder in ihre Position ab.
12
für den
B. Luftklappenregelung
Linke Stellung =
geschlossen
Rechte Stellung = geöffnet
FIG B
Anstrich der Kaminverkleidung
Verwenden Sie den Einsatz mehrfach, damit der Lack
aushärtet, bevor Sie die Kaminanlage streichen.
Verwenden Sie ausschließlich eine mineralische
Farbe und ein dafür geeignetes Abklebeband.
Lassen Sie sich dazu vom Farbenfachhandel beraten.
Entfernen Sie das Abklebeband vorsichtig vom
Heizeinsatz, um den Lack nicht zu beschädigen.

5. Erstbefeuerung

Nachdem Ihr Gerät montiert ist und alle Anweisungen
befolgt wurden, kann befeuert werden. Achten Sie beim
Beladen der Brennkammer darauf, die Thermotteplatten
nicht zu beschädigen. Da die Isolierplatten im
Neuzustand noch Feuchtigkeit halten, kann es während
der ersten Befeuerungen zu einer trägeren Verbrennung
kommen. Führen Sie bei den ersten 2-3 Befeuerungen
mehr Luft zu, indem Sie die Feuerraumtür nur angelehnt
lassen. Dadurch verdampft die überschüssige
Feuchtigkeit. Während der Erstbefeuerung
empfehlen wir gutes Durchlüften, da der Lack
des Gerätes Rauch und Geruch abgeben wird.
Rauch und Geruch sind unbedenklich und
verschwinden schnell.
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, be-
achten Sie bitte, dass die Oberflächen während des
Betriebs heiß werden und besondere Vorsicht ge-
boten ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Achten
Sie besonders auf Kinder.
Anmachholz
Fein gehackt (Durchmesser 3-5 cm)
Länge: 25-30 cm
Ungefähre Befeuerungsmenge: 2,1 kg (Buche)
Bringen Sie die Luftklappenregelung in die Zündstellung
(Abb. A, herausgezogen). Legen Sie kleine, trockene
Holzscheite ein und entzünden Sie diese. Stellen Sie
vor dem Schließen der Tür sicher, dass die Scheite
ordnungsgemäß brennen. Brennen die Flammen stabil
und ist der Schornstein warm, dann drücken Sie den
Luftregler aus der Zündungsposition und regeln Sie das
Feuer auf normale Weise.
Hat sich ein glühendes Aschebett gebildet, können we-
itere Holzscheite nachgelegt werden. Bewegen Sie vor
dem Nachlegen die heiße Glut in den seitlichen Brenn-
kammerbereich, damit sich das neue Holz von unten
besser entzündet. Legen Sie zwei Scheite ein. Dabei
ist einer diagonal zum Boden und mit dem linken Ende
näher zur linken Scheibenvorderseite zu verlegen. Der
zweite sollte an den ersten und in entgegengesetzter
Richtung dazu gelehnt werden. Stellen Sie die Luftklap-
pe auf 45% Luftventilöffnung ein. Das Feuer sollte mit
hellen und kräftigen Flammen lodern.
Nachlegegröße
2 gehackte Holzscheite (Durchmesser 6-9 cm)
Länge: 25-30 cm
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières