Montage; Zuluft; Funktionskontrolle; Erstbefeuerung - Nordpeis Havanna Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Havanna:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Sicherheitsabstand
Vergewissern Sie sich, dass alle Sicherheitsabstände
eingehalten werden (FIG 2).
Falls Sie einen Schornstein aus Stahlelementen mit
Anschluss „oben" anschließen, halten Sie sich an die
Montageleitung und die Sicherheitsabstände, die dieser
Hersteller vorgibt.
5. Aufbau

Zuluft

NB! Wenn das Gerät an Frischluft angeschlossen
wird, sollen erst alle Elemente dafür vorbereitet
werden, bevor Sie mit der Montage der Verkleidung
beginnen. Frischluft kann über die Basisplatte oder
über eine der beiden Seiten des Sockels zugeführt
werden. Siehe FIG 19 und FIG Havanna Air.
FIG 3-5
Legen Sie den Heizeinsatz vorsichtig auf seinen
Rücken. Montieren Sie die beiliegenden, kurzen Beine
und justieren Sie diese auf die korrekte Länge.
FIG 6
Legen Sie die Basisplatte waagerecht (Kontrolle mit der
Wasserwaage).
FIG 7-8
Setzen Sie die nächsten beiden Elemente auf die
Basisplatte und kleben Sie sie mit dem beiliegenden Akryl.
FIG 9
Stellen Sie den Heizinsatz auf. Es ist wichtig, daß die
Seitenteile des Heizeinsatzes parallel mit den
Seitenteilen der Verkleidung stehen. Achten Sie auf ein
Spiel von 3mm zwischen Verkleidung und Heizeinsatz,
da sich der Einsatz beim Befeuern ausdehnt.
FIG 10
Stellen Sie das nächste Betonelement hinter den
Heizeinsatz.
FIG 11-12
Stellen Sie das nächste Element auf. Wenn das Gerät
seitlich angeschlossen wird, muß das Element vor der
Montage vorgebohrt werden.
FIG 13
Montieren Sie das Wärmeschutzblech. Wenn das Gerät
seitlich angeschlossen wird, entfernen Sie die Ausspa-
rung für das Rauchrohr auf der passenden Seite.
FIG 14-15
Stellen Sie das obere und das untere Frontelement auf.
FIG 14b
Die Öffnungen zwischen den Frontelementen oben und
12
unten dürfen nicht abgedeckt werden. Sie bilden einen
Teil der Luftkanäle von Lufteintritt und Luftaustritt.
FIG 16
Bei Anschluß 'oben' muß die Abdeckplatte/Topplatte
dafür vorbereitet werden, bevor Sie angebracht wird.

Funktionskontrolle

Nachdem Ihr Gerät aufgestellt ist und bevor die Kamin-
verkleidung montiert wird, kontrollieren Sie, dass alle
Funktionen leicht und einfach zu bedienen sind.
Feuerraumtür FIG 4
Türgriff ist herausgezogen Offen
Türgriff ist hineingedrückt
Sekundärluftventil / Regler für die
Verbrennungsluft FIG 4
Vorn
Hinten
Entfernung des selbstschließenden
Mechanismusses der Feuerraumtür FIG 17
A. Öffnen Sie die Feuerraumtür und ziehen Sie
vorsichtig die kleine Unbrakoschraube mit einem
3mm Sechskantschlüssel an.
B. Heben Sie vorsichtig die Feurraumtür gegen den
oberen Teil des Rahmens an.Lösen Sie nun die
Unbrakoschraube wieder.
C. Lassen Sie die Feuerraumtür

6. Erstbefeuerung

Nachdem Ihr Gerät montiert ist und alle Anweisungen
befolgt wurden, kann befeuert werden.
Achten Sie beim Beladen der Brennkammer darauf die
Thermotteplatten nicht zu beschädigen. Da die Isolier-
platten im Neuzustand noch Feuchtigkeit halten, kann
es während der ersten Befeuerungen zu einer trägeren
Verbrennung kommen. Führen Sie während der ersten
2-3 Befeuerungen mehr Luft zu, indem Sie die Feuer-
raumtür nur angelehnt lassen. Dadurch verdampft die
überschüssige Feuchtigkeit. Während der Erstbefeu-
erung empfehlen wir gutes Durchlüften, da der Lack des
Gerätes Rauch und Geruch abgeben kann. Rauch und
Geruch sind unbedenklich und verschwinden schnell.
Um Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie, dass
die Oberfläche beim Betrieb heiß werden kann.
Daher ist besondere Vorsicht geboten, damit keine
Hautverbrennungen verursacht werden.
DE
Geschlossen
Geschlossen
Offen
Warnung!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fp-hav00-1x0

Table des Matières