Wichtig! Austrocknungsprozess; Befeuerungsrhythmus; Montage - Nordpeis Salzburg XL Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour Salzburg XL:
Table des Matières

Publicité

Achtung! Da der innere Kern der Power-Stone
Elemente aus mehreren Schichten besteht, kann der
Anschluß, je nach Installation, um einige
Zentimeter varrieren
Sicherheitsabstände (FIG 2)
Die angegebenen Sicherheitsabstände müssen
eingehalten werden.
Falls der Salzburg freistehend ohne
Strahlungsschutzblech an der Hinterwand aufgebaut
wird, beträgt der Mindestabstand hinten zu brennbarem
Material 800 mm.
Wichtig!! Austrocknungsprozess
Die neue Feuerstelle enthält viel Feuchtigkeit die
entlassen werden muß, bevor Sie dem angegebenen
Befeuerungsrythmus folgen können.
Folgen Sie diesem Schema:
1. Öffnen Sie das Ventil für Verbrennungsluft an der
Feuerraumtür ganz
2. Öffnen Sie die Befeuerungsklappe und die Ofen
rohrklappe
3. Zünden Sie ein Häufchen von 1-2 kg
kleingeschnittenem Holz an
4. Nachdem die Flammen gut gegriffen haben,
schliessen Sie die Befeuerungsklappe, damit der
warme Rauch durch die Kanäle zirkuliert
Achtung! Lassen Sie das Ventil für
Verbrennungsluft und die Ofenrohrklappe offen bis
das Feuer ausgegangen ist.
Machen Sie einen Tag Pause und dann wiederholen Sie
diese Prozedur zweimal, immer mit einem Tag Pause
dazwischen.
Achtung! Befolgen Sie bitte diese Anweisungen, da
sonst Elemente in der Feuerstelle reissen können.
+
Befeuerungsrythmus
Eine wärmespeichernde Feuerstelle ist konzipiert, um in
relativ kurzer Zeit intensiven Befeuerns die
gesam-melte Wärme über einen verlängerten Zeitraum
abzugeben.
Das Gerät ist bei normalem Gebrauch für eine
Oberflächentemperatur von 90-140°C konstruiert.
Achtung! Wenn Sie das berechnete
Befeuerungsmuster übertreiben, erhöhen Sie die
Oberflächentemperatur, die Temperatur zu
brennbaren Wänden und es kann sich der Anstrich
verfärben.
Um die richtige Grösse der Holzscheite und den
korrekten Befeuerungsrythmus für Ihr Produkt zu finden,
halten Sie sich bitte an die Angaben in der Tabelle.
Wenn Sie nach dem letzten Nachlegen nur mehr Glut
haben, können Sie das Ventil für Verbrennungsluft und
die Ofenrohrklappe schließen, um zu verhindern, daß
die Wärme durch den Schornstein entflieht.
Denken Sie daran, die Ofenrohrklappe bei der nächsten
Befeuerung wieder zu öffnen.
Die Befeuerungsklappe soll nur bei einem neuen
Produkt oder bei Bedarf beim Anheizen, über einen
kurzen Zeitraum von 10-15 min geöffnet werden, um
den Austritt von Rauch und Asche zu verhindern.
Dauerndes Heizen mit offener Befeuerungsklappe kann
die höchst zulássige Schornsteintemperatur
überschreiten.
Durch die langen Rauchgaskanäle wird die Feuerstelle
unregelmäßig erwärmt. Nach dem Anheizen wird die
Kaminfront vor dem Heizeinsatz und eine Seite zuerst
warm. Nach ein paar Stunden Beheizung und nachdem
alle Kanäle aufgewärmt sind, verteilt sich die Wärme
6. Montage, sehe seite 29
Bitte beachten Sie: um die optimale Funktion des
Produktes zu gewährleisten, ist es unumgänglich,
die Montageanleitung gründlich zu lesen und diese
zu befolgen.
-
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pn-sal02-000

Table des Matières