Kameras; Ir-Fernbedienung; Batteriehinweise - Sygonix SY-813 SY-3432136 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

d) Kameras
• Die Kameras sind für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP65). Sie dürfen jedoch nie-
mals in oder unter Wasser betrieben werden, dadurch werden sie zerstört.
• Die Kameras dürfen keinen extremen Temperaturen, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer
Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Die Verbindungsstecker für den Stromanschluss sind nicht gegen Feuchtigkeit/Nässe geschützt. Sie
müssen deshalb an einem trockenen Ort platziert werden (z.B. in einem geeigneten Anschlussgehäuse
o.ä.).
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten be-
schädigt werden.
• Der Betrieb der Kameras ersetzt nicht die persönliche Aufsicht von Kindern oder Menschen, die beson-
derer Hilfe bedürfen, sondern dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Montieren Sie die Kameras so, dass sie nicht direkt in Richtung heller Lichtquellen (z.B. Sonne bzw.
Scheinwerfer) ausgerichtet sind. Dies führt nicht nur zur einem übersteuerten und unbrauchbaren Bild,
sondern kann bei Dauereinwirkung auch zur Beschädigung der Bildsensoren führen.
e) IR-Fernbedienung
• Die IR-Fernbedienung darf nicht feucht oder nass werden.
• Betreiben Sie die IR-Fernbedienung nur mit einer Batterie vom Typ CR2025.
f) Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haus-
tieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Aus Batterien auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegenstände oder Oberflächen,
die damit in Berührung kommen, können teils massiv beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien des-
halb an einer geeigneten Stelle auf.
• Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosions-
gefahr!
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie in die IR-Fernbedienung auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die in der IR-Fernbedienung eingelegte
Batterie. Bei Überalterung besteht andernfalls die Gefahr, dass die Batterie ausläuft, was Schäden an
der IR-Fernbedienung verursacht, Verlust von Gewährleistung/Garantie!
• Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien lesen Sie bitte das Kapitel „Entsorgung".
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières