SATA SATAjet K 1800 spray mix Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 183
Betriebsanleitung
DE
■ Nach der Reinigung die gesamte Lackierpistole mit sauberer Druckluft
trocken und bewegliche Teile mit SATA Pistolenfett (Art. Nr. 48173)
einfetten.
Verletzungsgefahr durch sich lösende Komponenten oder
austretendes Material.
Bei Reinigungsarbeiten mit bestehender Verbindung zum Druckluftnetz
und zur Materialversorgung können sich unerwartet Komponenten lösen
und Material austreten.
→ Lackierpistole vor allen Reinigungsarbeiten von Druckluftnetz und
Materialversorgung trennen.
Sachschäden durch falsche Reinigungsmittel
Durch den Einsatz von aggressiven Reinigungsmittel zur Reinigung der
Lackierpistole kann diese beschädigt werden.
→ Keine aggressiven Reinigungsmedien verwenden.
→ Neutrale Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 6 – 8 verwenden.
→ Keine Säuren, Laugen, Basen, Abbeizer, ungeeignete Regenerate
oder andere aggressive Reinigungsmedien verwenden.
Sachschäden durch falsche Reinigung
Das Eintauchen in Löse- oder Reinigungsmittel oder das Reinigen in
einem Ultraschallgerät kann die Lackierpistole beschädigen.
→ Lackierpistole nicht in Löse- oder Reinigungsmittel legen.
→ Lackierpistole nicht in einem Ultraschallgerät reinigen.
Sachschäden durch falsches Reinigungswerkzeug
Verunreinigte Bohrungen keinesfalls mit unsachgemäßen Gegenstän-
den reinigen. Schon geringste Beschädigungen beeinflussen das Strahl-
bild.
→ SATA-Düsenreinigungsnadeln (# 62174) bzw. (# 9894) verwenden.
18
SATAjet K 1800 spray mix
Warnung!
Hinweis!
Hinweis!
Hinweis!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières