SATA SATAjet K 1800 spray mix Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 183
Betriebsanleitung
DE
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
Bei Montagearbeiten besteht durch scharfe Kanten Verletzungsgefahr.
→ Geeignete Arbeitshandschuhe tragen.
Das folgende Kapitel beschreibt die Wartung und Instandhaltung der
Lackierpistole. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
■ Vor allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten die Druckluftversor-
gung und die Materialversorgung unterbrechen.
Zur Instandhaltung sind Ersatzteile verfügbar (siehe Kapitel 17).
10.1. Düsenteile austauschen
Materialdüse demontieren
■ Luftdüsenring mit Berührschutz [7-1] von Hand abschrauben.
■ Luftdüse [7-2] zusammen mit Materialdüse [7-3] abnehmen.
Vordüse, Farbnadel und Farbnadelmitnehmer demontieren
■ Abzugsbügel [1-7] betätigen um Vorspannung zwischen Hartmetall-
kugel der Farbnadel [7-5] und Vordüse [7-4] zu nehmen.
■ Vordüse [7-4] mit SATA Universalschlüssel abschrauben.
■ Abzugsbügel [1-7] in Ausgangsposition bringen.
■ Abschlussschraube (SW 6) [7-9] abschrauben.
■ Beide Federn [7-7] und [7-8] entnehmen.
■ Farbnadelmitnehmer [7-6] nach hinten bis zum Anschlag ziehen.
Hierbei wird der Farbnadelmitnehmer
[7-5] / 
[2-1] abgezogen.
■ Farbnadelmitnehmer [7-6] nach hinten aus dem Pistolenkörper [1-4]
entnehmen.
■ Farbnadel nach vorne aus dem Pistolenkörper entnehmen.
Vordüse, Farbnadel und Farbnadelmitnehmer montieren
Sachschäden durch falsche Einbaureihenfolge
Bei falscher Einbaureihenfolge können die Komponenten beschädigt
werden.
→ Auf richtige Einbaureihenfolge achten.
14
SATAjet K 1800 spray mix
Warnung!
Hinweis!
[2-2] von der Farbnadel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières