Télécharger Imprimer la page

MCS Master DHA 10 Manuel D'utilisation Et De Maintenance page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
NICHT ZUM LIEFERUMFANG.
►►
8. WARTUNG
Vor jeglichen Wartungsarbeiten oder Reinigung muss das
Gerät vom Stromnetz getrennt werden und man sollte vor
Ausführung dieser Tätigkeiten mindestens eine Stunde
lang abwarten.
GEHÄUSEREINIGUNG
Um das Gerät sorgfältig zu reinigen, benutzen Sie einen
feinen Lappen. Gasförmige chemische Stoffe, Benzin,
Detergenzien, chemisch bearbeitete Kleider oder andere
Reinigungslösungen dürfen auf keinem Fall verwendet
werden. Diese können das Gehäuse beschädigen.
FILTERREINIGUNG
Das
sich
am
Geräterückseite
herausnehmen. (FIG. 11)
STAUBFILTER (ABWASCHBARER FILTER) (FIG. 12):
1. Das Filter soll mit Staubsauger gereinigt oder
leicht gespült werden. Wenn das Filter extrem
schmutzig ist, benutzen Sie lauwarmes Wasser mit
Reinigungsmittel.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Filter trocken ist,
►►
9. STÖRUNGSSUCHE
STÖRUNG
Gerät startet nicht
Das Gerät entfeuchtet nicht
Die Leistung des Entfeuchters
ist schwach
Der Motor erzeugt ungewöhnliche
Geräusche
Aus dem Gerät fließt Wasser aus
Nach dem Ausschalten
des Gerätes arbeitet
der Ventilatormotor immer noch
3. Das Filter darf Sonnenstrahlen nicht ausgesetzt
AKTIV-KOHLENFILTER
Dieses Filter darf nicht abgewaschen werden.
Seine Lebensdauer ist variabel und hängt von den
Bedingungen, in denen das Gerät betrieben wird, ab. Das
Filter muss periodisch (je 6 Monate) kontrolliert und bei
Bedarf ausgewechselt werden.
LAGERUNG
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht betrieben wird,
soll Folgendes befolgt werden:
► Das Gerät ausschalten, das Speisekabel von der
Steckdose ziehen und reinigen.
► Der Kondensatbehälter entleeren und abwischen,
► Das Gerät abdecken und an einem Ort lagern, an dem
befindliche
Filter
es direkter Sonnenstrahlung nicht ausgesetzt wird.
1. Falscher Anschluss an die Stromquelle.
2. Falsche Lage des Kondensatbehälters oder der Behälter ist voll.
3. Das Gerät steht auf einer ungeraden Fläche.
1. Zu viel Flüssigkeit auf dem Luftfilter.
2. Lufteintritt oder Entlüftungsöffnung verstopft.
3. Die Feuchtigkeit im Raum ist zu niedrig.
1. Zu viele Türen und Fenster sind offen.
2. Die Ausstattung im Raum verursacht die Erhöhung der Feuchtigkeit
im Raum.
1. Luftfilter überprüfen und reinigen.
2. Überprüfen, ob das Gerät senkrecht aufgestellt ist und auf einer
geraden Fläche steht.
1. Überprüfen, ob das Gerät nicht gekippt wurde.
2. Überprüfen, ob der Wasserdurchfluss im Behälter nicht von einem
Fremdkörper verhindert wird.
1. Nach dem Ausschalten des Geräts wird der elektrische Erhitzer mittels
Ventilator 2 Minuten lang abgekühlt – das ist ein gewöhnlicher Betrieb
des Gerätes.
bevor es wieder installiert wird.
werden.
MÖGLICHE URSACHEN
EN
IT
de
ES
FR
NL
PT
DA
FI
NO
SV
PL
RU
CS
HU
SL
TR
HR
LT
LV
ET
RO
SK
BG
UK
BS
EL
ZH

Publicité

loading