Télécharger Imprimer la page

MCS Master DHA 10 Manuel D'utilisation Et De Maintenance page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
EN
1...
FUNKTION
IT
2...
AUFSTELLUNG
de
3...
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
4...
BESTANDTEILE
ES
5...
EINSTELLUNGEN
6...
BEDIENUNG
FR
7...
WASSERABLEITUNG
NL
8...
WARTUNG
9...
STÖRUNGSSUCHE
PT
DA
VOR DEM GEBRAUCH IST DIE VORLIEGENDE
BEDIENUNGSANLEITUNG
FI
ZU LESEN. PERSONEN, DIE MIT DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNG NICHT VERTRAUT
SIND,
SOLLTEN
NO
NICHT
BEDIENEN.
DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
SV
SICHEREN ORT AUFZUBEWAHREN.
PL
►►
1. FUNKTION
Der Entfeuchter ist mit keinem Kompressor ausgestattet
RU
und arbeitet ohne Einsatz von Kühlmittel. Die Leistung
der Wasserentfernung bleibt unabhängig von der
Umgebungstemperatur
CS
Umgebungs-temperaturen - unter 5°C – ist das Gerät
viel ergiebiger als Luftentfeuchter, die mit Einsatz eines
HU
Kompressors arbeiten.
Das Funktionsprinzip des Entfeuchters basiert auf einem
SL
Adsorptionsrotor (chemisch imprägnierte Laufscheibe).
Die feuchte Luft wird aus dem Raum angesaugt. Die
chemische Substanz des Rotors entfernt die Feuchtigkeit
TR
und erwärmt die Luft mithilfe eines inneren Erhitzers.
Der Rotor rotiert kontinuierlich und der Erhitzer
HR
entfernt das Wasser. Dieses Wasser kondensiert im
Wärmetauschsystem und wird in den Kondensatbehälter
LT
abgeleitet.
LV
► FIG. 1
1. Feuchte luft aus dem raum
2. Nach abkühlung gewonnens wasser
ET
3. Wärmetauscher
4. Feuchtigkeit der luft
RO
5. Adsorptionsrotor
6. Erhitzer
SK
7. Ventilator
8. In den raum geleitete trockene luft
BG
9. Ventilator
10. Das wasser aus der entfeuchteten luft wird in dem
kondensatbehälter gesammelt
UK
11. Im entfeuch-tungsprozess gewonnenes wasser
12. Luft nach enfeuchtung
BS
►►
2. AUFSTELLUNG
EL
Der Überschuss an Feuchte verbreitet sich im ganzen
Haus. Der Entfeuchter ist also so aufzustellen, dass er die
feuchte Luft von dem gesamten Haus aufnehmen kann.
ZH
Bedienungsanleitung
AUFMERKSAM
DEN
LUFTENTFEUCHTER
ES
EMPFIEHLT
SICH,
AN
EINEM
konstant.
Bei
niedrigen
Bei der Bestimmung des Aufstellungsortes für den
Entfeuchter muss Folgendes sichergestellt werden:
► das Gerät soll auf einer geraden Fläche stehen,
► um eine effektive Luftzirkulation zu ermöglichen
muss ein Mindestabstand zu den Wänden oder anderen
Gegenständen von mind. 20 cm (8") eingehalten werden.
Der Erhitzer unterstützt den Entfeuchtungsprozess.
Es muss ein Abstand von mind. 40 cm zwischen
der Abführöffnung und der Kleidung (siehe Abb. auf
Bedienung) eingehalten werden, um dem Durchdringen
von Wasser in das Gerät und somit dessen Beschädigung
vorzubeugen.
Das Gerät kann in Badezimmern, Kellern, Küchen,
Gästezimmern, Schränken usw. betrieben werden. . (FIG.
2).
►►
3. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
ACHTUNG!
► Um Wasseraustritte zu vermeiden, ist das Gerät nur
auf waagerechter Fläche zu betreiben. Das Gerät ist
senkrecht aufzustellen.
► Das Gerät enthält chemische Substanz. Während der
ersten Betriebsstunde wird es einen Geruch ausströmen,
wobei in diesem Zusammenhang keine gefährlichen
Konsequenzen bestehen.
► Das Gerät ist mit einem Erhitzer ausgestattet. Daher
HAT die Entfernung zwischen dem Gerät und den
leichtentzündlichen Gegenständen/Substanzen mind. 1
zu betragen.
► Vor der Reinigung jeglicher Bestandteile des Gerätes
oder vor dem Verstellen ist der Entfeuchter vom Stromnetz
zu trennen. Das Gerät darf auf keinem Fall über das
Ziehen des Steckers aus der Steckdose ausgeschaltet
werden. Benutzen Sie hierfür immer den Schalter, der
sich im Bedienfeld befindet.
► Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter, der
es ausschalten wird, soweit es während des Betriebs
umfallen sollte, ausgestattet.
► Bei Beschädigung des Speisekabels darf dieses nur
von einem autorisierten Kundendienst ausgetauscht
werden.
► Die Abführöffnung darf auf keinen Fall abgedeckt oder
mit Gegenständen verstopft werden
► Keine Flüssigkeit darf in das Gerät eingeführt werden.
► Das Gerät darf auf keinen Fall mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten bespritzt werden.
► Das Gerät darf mit Insektenvernichtungsmitteln oder

Publicité

loading