Télécharger Imprimer la page

Exquisit WA 6010 A+ Manuel D'exploitation page 14

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
6 WASCHPROGRAMME
ACHTUNG! Um Waschmittel und Strom zu sparen und um die Umweltverschmutzung zu vermei-
den achten Sie bei der Programmwahl auf die Stoffart und den Verschmutzungsgrad wie in Tabelle 5
aufgeführt.
7 WARTUNG UND PFLEGE DER WASCHMASCHINE
Die Waschmaschine ist ein Haushaltsgerät, das keiner besonderen technischen Wartung bedarf, sie ist
so konstruiert, dass ihre Wartung mit nur wenigen Handgriffen erfolgen kann.
Die Reinigung der Maschine
ACHTUNG! Vor der Reinigung der Maschine unterbrechen Sie die Stromversorgung und schließen
den Wasserhahn.
Die Reinigung der Maschine muss regelmäßig erfolgen. Die Außenflächen, Teile aus Kunststoff und
Gummi sind nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
ACHTUNG! Entfernen Sie die Ablagerung von Fremdpartikel an der Dichtung der Einfülltür.
Verwenden Sie zur Reinigung der Waschmaschine keine chemischen Mittel, Scheuermittel, Spiritus,
Seife, Benzin und sonstige Lösungsmittel, weil sie sie Maschine beschädigen könnten.
Der Waschmittelkasten ist regelmäßig zu spülen. Dazu ziehen sie den Waschmittelkasten heraus, drücken
leicht auf die Kappe in der Zeigerrichtung und ziehen den Kasten aus der Waschmaschine heraus (Abb. 18).
Der Trenneinsatz, die Kappen, das Bleichmittelfach (Abb. 15) sind herauszunehmen und die Innen- und
Außenflächen mit einem warmen Wasserstrahl sorgfältig durchzuspülen. Spülen Sie den Waschmittelkasten
(Abb. 19) aus. Setzen Sie die herausgenommenen Kleinteile wieder ein und stecken Sie den Kasten in die
Maschine zurück.
Wenn zusammen mit der Wäsche rostende gegenstände in die Waschmaschine gelangen, könnten
sich auf der Waschtrommel Rostflecken bilden, die ggf. mit für Edelstahl geeigneten Rostentfernern zu
behandeln sind.
Abbildung 18
1
2
Abbildung 21
14
Abbildung 19
1
Abbildung 22
Abbildung 20
3
2
1
Abbildung 23
1
4

Publicité

loading