Überlastung Der Pumpe; Wartung; Auswechselbare Teile - Masterflex L/S 07519-10 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

(b) Schritte zur Einstellung des Schlauchanpressdrucks
1. Den empfohlenen Anpressdruckwert aus der Tabelle wählen.
2. Den Regulierknopf für den Schlauchanpressdruck so drehen, dass die Innenkante des weißen Keils auf gleicher Höhe mit der
Skalennummer liegt. (Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Anpressdruck.)
(c) Optimierte Anpressdruckeinstellungen
Bei einigen Anwendungen muss die Annpressdruckeinstellung nachgestellt werden, um die Fördermenge für einen bestimmten
Schlauch zu variieren oder die durch Änderungen im Systemdruck verursachten Fördermengenschwankungen zu reduzieren oder
die Lebensdauer des Schlauchs zu erhöhen.
1. Die Anpressdruckkeile entsprechend der vorstehenden Tabelle einstellen.
2. Diese Einstellung je nach Zielsetzung feinregulieren:
Für maximale Schlauchlebensdauer
Bei laufender Pumpe den vorher eingestellten Schlauchanpressdruck verringern. Hierzu den Regulierknopf für den
Schlauchanpressdruck entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die Keile auf einen höheren Skalenwert (auf 5 hin) zu verschieben.
Den Knopf weiter entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis die Fördermenge zu stark verringert ist oder die Druckempfindlichkeit
nicht mehr ausreicht. Dann den Knopf ganz leicht im Uhrzeigersinn drehen.
Zur Reduzierung oder Vermeidung eines Rückgangs der Fördermenge bei Druckschwankungen
Bei laufender Pumpe den Gegendruck zwischen dem erwarteten höchsten und niedrigsten Wert variieren und den eingestellten
Schlauchanpressdruck erhöhen. Den Regulierknopf für den Schlauchanpressdruck im Uhrzeigersinn drehen, um die Keile auf einen
niedrigeren Wert der Sollwertskala (auf 1 hin) zu verschieben, bis der Rückgang der Fördermenge minimiert ist.
Zum Feineinstellen der Fördermenge
Zum Variieren der Fördermenge den Schlauchanpressdruck erhöhen bzw. verringern.
(5) Überlastung der Pumpe
Die Modelle 07519-15 und 07519-25 enthalten eine integrierte Kupplung mit automatischer Rücksetzung beim Überschreiten von
Grenzwerten, um die Pumpe und den Antrieb bei übermäßiger Belastung zu schützen. Tritt eine Überlastung ein, hält der
Pumpenrotor an, und die Kupplung erzeugt ein hörbares Rattern.
Die Kapazität der Kupplung reicht aus, um die meisten Kombinationen aus Schlauchgröße und Material bei allen Pumpendrehzahlen
und voller Kanalbelegung zu betreiben. Wenn bei hohem Anpressdruck und höheren Drehzahlen durch größere Schläuche aus
steifem Material gepumpt wird, kommt es zu einem Überlastzustand. Dies schränkt die Anzahl der Kanäle ein, die gleichzeitig
betrieben werden können.
Wartungsmaßnahmen sind nicht notwendig. Die Pumpe mit einem sauberen Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Niemals
eintauchen und nicht zu viel Flüssigkeit verwenden.

Auswechselbare Teile:

Sechskantstiftschlüssel (9/64, Sechskant)
Modelle 07519-10 und 20:
Modelle 07519-15 und 25:
Befestigungsschrauben (8-32)
Modelle 07519-10 und 20:
Modelle 07519-15 und 25:
Nivellierfüße
nur Modelle 07519-15 und 25:

WARTUNG

A-3502
A-4376
B-1079-0407
B-1079-0408
A-4128-0002, (51 mm)
A-4128-0003, (32 mm)
A-4128-0004, (41 mm)
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières