Einleitung; Allgemein; Umfassende Therapie; Strahler - Enraf Nonius Radarmed 650+ Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Radarmed 650+:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.1. Allgemein

Die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Produkte sind ausschließlich für die Anwendung durch
sachkundiges Personal in Physiotherapie, Rehabili-
tation und angrenzenden Bereichen bestimmt.
Das Radarmed 650+ ist ein Gerät für kontinuierliche
oder gepulste Mikrowellentherapie mit einer Frequenz
von 2450 MHz (12 cm Wellenlänge). Sichere
Leistungsdosierung aufgrund der Wärmeempfindung
des Patienten ist ein großer Vorteil der Mikrowellen-
therapie. Die unipolare Strahlung erleichtert die An-
wendung der Mikrowellentherapie. Drei Strahler rei-
chen aus für alle Fälle in der täglichen Praxis.

1.2. Umfassende Therapie

Der heilende Effekt der Wärme wird seit Beginn der
Medizin genutzt. Das Radarmed 650+ ist hervorra-
gend geeignet für die lokale Anwendung von Wär-
me für tiefer gelegenes Gewebe. Das Radarmed 650+
arbeitet auf einer Frequenz von 2450 MHz, das ent-
spricht einer Wellenlänge von 12 cm. Auf dieser
Wellenlänge wird die hochfrequente Energie beson-
ders gut von Gewebe mit einem hohen Wasseranteil
aufgenommen
Die Einsatzmöglichkeiten der Mikrowellentherapie
werden durch die gepulste Leistungsabgabe wesent-
lich erweitert. Im Impulsbetrieb werden energierei-
che Einzelimpulse abgegeben. Im Gegensatz zur
kontinuierlichen Mikrowelle erwärmt die höhere In-
tensität des Pulses tiefer gelegenes Gewebe. Gleich-
zeitig kann dieselbe Dosierung zur Behandlung mit
kontinuierlichen Mikrowellen genutzt werden, da das
Wärmeempfinden des Patienten bei beiden Behand-
lungen gleich ist. Der Impulsbetrieb ist besonders
geeignet für Fälle, in denen tiefer gelegenes Gewe-
be erreicht werden muß, jedoch nur eine niedrige
Dosis eingesetzt werden kann.

1.3. Strahler

Rundfeldstrahlerr
Der Rundfeldstrahler ist ideal für tiefere Wirkung auf
lokal begrenzten Bereichen. Es ist der universellste
und auch meist genutzte Strahler.
Langfeldstrahler
Der Langfeldstrahler ist der geeignete Strahler für
langgestreckte Körperpartien.
Muldenstrahler
Mit dem Muldenstrahler werden größere Körper-
partien umfassend behandelt. Der Strahler ist kör-
pergerecht geformt. Insbesondere ist der Strahler für
die Behandlung begrenzter Bereiche wie der Schul-
ter oder des Kniegelenkes sowie großer Muskel-
gruppen auf Rücken und Schulter geeignet.

1. EINLEITUNG

1.4. Abschließend
Mit dem Radarmed 650+ haben Sie eine gute Wahl
getroffen. Wir sind sicher, daß das Radarmed auf
Jahre hinaus ein unentbehrlicher Helfer in Ihrer Pra-
xis sein wird. Wenn Sie Fragen oder Vorschläge ha-
ben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam,
bevor Sie das Radarmed 650+ benutzen. Die Ge-
brauchsanweisung muß allen Anwendern leicht zu-
gänglich sein.
Beachten Sie bitte folgende Punkte vor dem Einsatz
des Radarmeds 650+:
1 Berücksichtigen Sie die Kontraindikationen (sie-
he Kapitel 4).
2 Das Gerät darf nicht in der Nähe (d. h. weniger
als 2 m) von Kurzwellengeräten eingesetzt wer-
den.
3 Das Gerät ist nicht für sogenannte Feuchträume
(Hydrotherapie) geeignet.
Der Hersteller ist nicht haftbar, wenn das Gerät nicht
entsprechend der vorliegenden Gebrauchsanweisung
genutzt wird.

3.1. Sicherheit

Die Sicherheit des Gerätes wird durch einen einge-
bauten Mikroprozessor gewährleistet, der alle Funk-
tionen alle 50 Sekunden überprüft. Sollte das HF-
Kabel während der Behandlung versehentlich her-
ausgezogen werden (am Gerät oder am Strahler),
schaltet das Gerät automatisch die Hochfrequenz ab
und es ertönen 3 Warnsignale von je 1 Sekunde
Dauer. Die Therapie kann fortgesetzt werden, wenn
die Verbindung wieder hergestellt und die Dosis neu
eingestellt wird.

3.2. Produkt Haftbarkeit

In vielen Ländern gibt es Gesetze zur Haftbarkeit.
Dieses Gesetz beinhaltet unter anderem,. daß der
Hersteller 10 Jahre nach dem Herausbringen eines
Produktes nicht mehr für Engpässe in der Beliefe-
rung haftbar gemacht werden kann.
2. EINFÜHRUNG
3. SICHERHEIT
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières