Télécharger Imprimer la page

Exo Terra Reptile Dome NANO Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Reptile Dome NANO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Ideal für den Gebrauch mit den folgenden R45, JDR oder Typ A
Lampen: Exo Terra Daylight Basking Spot NANO, Daylight LED Spot
NANO oder Infrared Basking Spot NANO.
PT2362 – Reptile Dome Nano – Nano-Lampenhalterung aus
Aluminium mit Aufhängungsklammer – 40W Max. – Durchmesser:
10 cm
Kombinieren Sie mehrere Halterungen, um einen 24-Stunden-Zyklus
zu schaffen und/oder Tiere mit UV-Bedürfnissen mit UV-Licht zu
versorgen.
Abhängig von den UV-Bedürfnissen Ihrer Tiere können Sie die Exo
Terra® Reptile Dome NANO mit einem Exo Terra® Compact Top
kombinieren, in der eine Reptile UVB100, Reptile UVB150 oder
Reptile UVB200 montiert ist.
Heimtierpflegelampe: Darf nur für Reptilien, Amphibien und
Wirbellose in Terrarien verwendet werden!
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung gründlich, bevor Sie die
Einheit installieren und in Gebrauch nehmen
HINWEISE ZU GEFAHREN DURCH BRÄNDE, ELEKTRISCHE
SCHOCKS ODER VERLETZUNGEN.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Zum Schutz vor Verletzungen sind beim Umgang mit
der Exo Terra® Reptile Dome NANO die folgenden grundlegenden
16
Sicherheitshinweise zu beachten:
ACHTUNG – Das Gerät ist NICHT wasserdicht und DARF NICHT mit
Wasser in Berührung kommen.
ACHTUNG – Heiße Oberfläche; vermeiden Sie jeglichen Kontakt,
während die Einheit in Betrieb ist. Um Verletzungen zu vermeiden,
berühren Sie keine heißen Teile. Geben Sie der Halterung 15 Minuten
zum Abkühlen, bevor Sie die Glühbirne wechseln, die Halterung
reinigen oder sie an einer neuen Stelle installieren.
1. LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
sowie alle wichtigen Hinweise auf dem Gerät vor Gebrauch. Eine
Nichteinhaltung kann Verletzungen und Geräteschäden nach
sich ziehen.
1. VORSICHT – In allen nachfolgend aufgeführten Fällen ist keine
Reparatur in Eigenregie zu versuchen. Das Gerät ist zur Reparatur
an einen autorisierten Kundendienst zurückzugeben oder, falls
die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, zu entsorgen. Das Gerät
darf nicht verwendet werden, wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, eine Betriebsstörung aufgetreten
ist oder das Gerät heruntergefallen oder auf irgendeine Weise
beschädigt wurde.
1. A. Das Gerät ist NUR FÜR DIE VERWENDUNG IN
PRIVATHAUSHALTEN vorgesehen und darf nicht im Freien
verwendet werden. Es ist NICHT für den kommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
B. Gerät nach der Installation sorgfältig überprüfen. Es darf nicht
an das Stromnetz angeschlossen werden, wenn Teile nass
geworden sind, die nicht nass werden dürfen.
C. Kein Gerät mit beschädigtem Kabel oder beschädigtem Stecker
benutzen oder wenn es nicht richtig funktioniert, heruntergefallen
ist oder anderweitig beschädigt wurde. Wenn das außenliegende
flexible Kabel dieser Lampenhalterung beschädigt ist, darf es,
um etwaige Gefahren auszuschließen, ausschließlich vom
Hersteller oder einem autorisierten Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person erneuert werden.D. Um die
Möglichkeit zu vermeiden, dass der Gerätestecker
oder die Steckdose nass werden, sollte das Gerät neben einer
Wandsteckdose so abgestellt werden, dass kein Wasser auf
Steckdose oder Stecker tropfen kann. Eine „Tropfschleife"
(Zeignung p2 #8) sollte gebildet werden. Sie ist der Teil des
Netzkabels, der unterhalb der Steckdose oder des Anschlusses
bei Verwendung eines Verlängerungskabels liegt. Damit wird
verhindert, dass Wasser am Kabel entlangwandert und mit der
Steckdose in Berührung kommt. Wenn der Stecker oder die
Steckdose nass werden, ziehen Sie NICHT den Stecker. Sicherung
oder Stromkreisunterbrecher für das Gerät ausschalten. Erst
danach das Netzkabel herausziehen und die Steckdose auf
Wasser überprüfen.
2. Lesen und befolgen Sie alle wichtigen auf dem Gerät vorhandenen
Hinweise.
3. Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht (8) Jahren
und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
4. Trennen Sie grundsätzlich das Gerät vom Stromnetz, wenn es
nicht verwendet wird, bevor Teile ein- bzw. abgebaut werden oder
vor der Reinigung. Nie am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Immer den Stecker anfassen und ziehen.
5. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck.
Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller
des Gerätes empfohlen oder verkauft werden, kann zu einem
unsicheren Betriebszustand des Gerätes führen.
6. Das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0 Grad lagern oder
betreiben. Das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen.
7. Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, sicherstellen, dass
die Verbindung wasser- und staubdicht ist. Nur Kabel mit
der geeigneten Auslegung verwenden. Ist das Kabel auf eine
geringere Stromstärke oder Leistungsaufnahme ausgelegt als
das Gerät, kann dies zu einer Überhitzung des Geräts führen. Das
Kabel so verlegen, dass es keine Stolpergefahr bildet und nicht
versehentlich herausgezogen werden kann.
8. Halten Sie die Einheit außerhalb der Reichweite von Kindern.
Halten Sie die Einheit in einiger Entfernung von Vorhängen oder
anderen brennbaren Gegenständen.
9. 10. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher installiert ist, bevor
es in Betrieb genommen wird.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Zur sicheren und effizienten Nutzung dieses Gerätes wird empfohlen,
diese Anleitung für Installation, Wartung und Elektrik gründlich zu
lesen und zu befolgen.

Publicité

loading