Télécharger Imprimer la page

Exo Terra Reptile Dome NANO Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour Reptile Dome NANO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
BEDIENUNGSANLEITUNG (Zeignung p2):
1. Vorbereitung der Glasfläche: Die Temperatur der Fläche, auf
die die Exo Terra® Light Bracket aufgeklebt werden soll, sollte
nicht unter 16°C und nicht über 29°C liegen. Wenn das Klima
dies nicht erlaubt, bringen Sie das Terrarium an einen Ort
mit entsprechenden Bedingungen. Der Bereich, in dem der
Klebestreifen aufgeklebt werden soll, sollte zunächst gründlich mit
einem flüssigen Reinigungsmittel und einer warmen Wasserlösung
gereinigt werden. Reinigen Sie den Bereich mit sauberem
Wasser und lassen Sie die Fläche vollständig trocknen. Um beste
Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie abschließend mit einer 50/50
Alkohol/Wassermischung über den Bereich reiben (verwenden
Sie ein sauberes fusselfreies Tuch). Achten Sie darauf, dass die
Fläche trocken und frei von Rückständen ist, bevor Sie fortfahren.
Hinweis: Die Position der Klebehalterung kann nach der
Installation nicht mehr verändert werden.
2. Platzieren Sie die Klebehalterung an der Rückseite oder der Seite
des Terrariums, um die finale Position zu bestimmen. Lassen
Sie die Schutzfolie über der Klebefläche dabei noch unberührt.
Markieren Sie die finale Position mit einem Stift.
3. Entfernen Sie die Schutzfolie und drücken Sie die Klebehalterung
vorsichtig auf die markierte Stelle.
4. Drücken Sie die Klebefläche fest gegen das Glas. Achten
Sie darauf, dass keine Luftbläschen zu sehen sind. Die
Klebehalterung sollte danach nicht wieder abgenommen
werden.
5. Warten Sie 24 Stunden, damit der Kleber ganz aushärten
kann. Lassen Sie den Reptile Dome NANO 24 Stunden auf dem
Terrariennetz stehen, damit die Klebeverbindung richtig aushärten
18
kann, bevor die Kuppel aufgehängt wird und das Gewicht der
Kuppel Druck auf die Klebeunterlage ausüben kann. WARTEN SIE
24 STUNDEN, BEVOR SIE DIE BELEUCHTUNG INSTALLIEREN,
DAMIT DIE KLEBEFLÄCHE VOLLSTÄNDIG AUSHÄRTEN KANN
6. Passen Sie die Höhe an und drehen Sie die Schraube an der Licht-
Klammer fest, wenn die Exo Terra Reptile Dome NANO über dem
Terrarium auf der gewünschten Höhe aufgehängt wurde.
7. Um Beschädigungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich
der Fokus des Lichts nicht über Plastikteilen des Terrariums oder
der Netzgitterabdeckung befindet.
8. Drehen Sie eine Lampe in die Exo Terra® Reptile Dome NANO
(achten Sie auf die maximale Wattzahl: 40W Max.). TIPP:
Schmieren Sie eine dünne Schicht Vaseline auf das Gewinde der
Lampe, bevor Sie sie eindrehen. Damit ist es einfacher, sie wieder
herauszudrehen, wenn sie erneuert werden muss.
WARTEN SIE 24 STUNDEN, BEVOR SIE DIE BELEUCHTUNG
INSTALLIEREN, DAMIT DIE KLEBEFLÄCHE VOLLSTÄNDIG
AUSHÄRTEN KANN
HINWEIS: SOLLTE DIE KLEBEBEFESTIGUNG NICHT RICHTIG HALTEN,
KÖNNEN DIE FOLGENDEN PROBLEME DAFÜR VERANTWORTLICH
SEIN:
1. Eine schlechte Vorbereitung und/oder Befestigung auf der
Terrarienfläche.
2. Schlechter Klebekontakt: Die Klebefläche wurde berührt oder
verunreinigt.
3. Sie haben die Klebehalterung nicht fest genug angedrückt.
4. Sie haben die Beleuchtung zu schnell angehängt; die Verklebung
war noch nicht vollständig ausgehärtet.
GEWÄHRLEISTUNG
Dieses Produkt hat eine Gewährleistung auf fehlerhafte Teile und
Verarbeitung für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum. Diese
Gewährleistung gilt nur mit dem Kaufnachweis. Die Gewährleistung
beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch und
umfasst keine Folgeschäden, Verluste oder Schäden an Tieren und
persönlichem Eigentum unabhängig von deren Ursache. Diese
Gewährleistung gilt nur unter normalen Betriebsbedingungen, für
die das Produkt bestimmt ist. Ausgeschlossen sind Schäden, die
durch unangemessene Verwendung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße
Installation, Manipulation, Missbrauch oder kommerzielle Nutzung
verursacht wurden. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den
Verschleiß oder auf Teile, die nicht ordnungsgemäß gewartet wurden.
DIES HAT KEINEN EINFLUSS AUF IHRE GESETZLICHEN RECHTE.
RECYCLING
Dieses Produkt trägt die WEEE-Kennzeichnung
für die getrennte Entsorgung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten und muss daher gemäß der
Europäischen Richtlinie 2012/19/EU so entsorgt
werden, dass es dem Recycling oder einer anderen
umweltschonenden Form der Verwertung zugeführt
wird. Wenden Sie sich für weitere Informationen an
die zuständigen Behörden. Elektronik-Geräte, die nicht entsorgt
werden, stellen eine potentielle Gefahr für unsere Umwelt und die
menschliche Gesundheit dar, da sie gefährliche Stoffe enthalten.
KUNDENDIENST
Sollten Sie im Hinblick auf den Gebrauch des Produktes Probleme
oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Exo
Terra® Fachhändler. Häufig können Probleme und Fragen vom
Fachhändler geklärt werden; falls dies jedoch einmal nicht der Fall
sein sollte, geben Sie das Gerät mit dem Kaufbeleg im Rahmen der
Gewährleistung an den Vertreiber in Ihrem Land zurück. Wenn Sie
unseren Kundendienst kontaktieren (telefonisch oder schriftlich),
halten Sie bitte alle relevanten Informationen, z.B. Modell-Nummer
und/oder Teile-Nummer sowie Angaben zum Problem, bereit:
Deutschland:
HAGEN Deutschland GmbH & Co. KG, Lehmweg 99-105, 25488 Holm
Service-Hotline: +49 4103 960-2000
Montag – Freitag von 9:00 – 16:00 Uhr
E-Mail an: kundenservice@rchagen.com
Weitere Informationen über unser gesamtes Produktsortiment
finden Sie auf: www.exo-terra.com und www.hagen.com
Vertrieb durch:
Kanada: Rolf C. Hagen Inc., Montreal, QC H9X 0A2
Großbritannien: Rolf C. Hagen (U.K.), W. Yorkshire WF10 5QH
Deutschland: HAGEN Deutschland GmbH & Co. KG, 25488 Holm
Spain: Rolf C Hagen España, S.A. P.I. L'Alteró, 46460 Silla (Valencia)
Malaysia: Rolf C. Hagen (SEA) SDN, 43200 Cheras, Selangor D.E.

Publicité

loading