Pneumatische Installation; Instandhaltung Und Wartung; Reparaturen; Austausch Des Ventilsitzes - Burkert 2012 Instructions De Service

Masquer les pouces Voir aussi pour 2012:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pneumatische Installation

Steuermedium
Direkter Anschluß an das Kolbensteuerventil
- Steuerfunkion A:
- Steuerfunktion B:
- Steuerfunktion I:

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG

Reparaturen

ACHTUNG!
Reparaturen am Antrieb dürfen nur im Werk durchgeführt werden.
Wenden Sie sich hierzu an Ihre Bürkert Niederlassung oder direkt an unseren Kunden-
service:

Austausch des Ventilsitzes

Schrauben Sie den alten Gehäusesitz mit Hilfe des
Montagewerkzeuges und einem Schraubenschlüssel aus.
Säubern Sie Gewinde und Dichtfläche im Gehäuse mit
Preßluft.
Wählen Sie den Werkzeugeinsatz aus und schrauben Sie
ihn in das Montagewerkzeug ein.
Stecken Sie den neuen Sitz auf das Montagewerkzeug,
schmieren Sie das Gewinde mit hoch-temperaturfestem
Schmierstoff z.B. Klüberpaste UH1 96-402 der Firma Klüber.
ACHTUNG!
Verwenden Sie bei spezifischen Anwendungen,
z.B. Sauerstoff-, Analyseanwendungen nur zu-
gelassene Schmierstoffe.
Setzen Sie den aufgesteckten Sitz von Hand in das Gehäusegewinde und schrauben Sie ihn ein.
Ziehen Sie ihn mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels auf das angegebene Drehmoment an.
Luft
am unteren Anschluß des Antriebes mit Gewinde G ¼"
am oberen Anschluß des Antriebes mit Gewinde G ¼"
am oberen und unteren Anschluß des Antriebes mit Gewinde G ¼"
Bürkert Steuer- und Regelungstechnik
Chr.-Bürkert-Str. 13-17
D-76453 Ingelfingen
Tel.: (07940) 10-111
Fax: (07940) 10-448
E-Mail: info@de.buerkert.com
Service-Abteilung
Montagewerkzeug
Werkzeugeinsatz
(je nach Sitznennweite)
Ventilsitz
2012 big - 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières