Télécharger Imprimer la page

HumanTechnik lisa Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour lisa:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss an Türklingel/Gong
Türklingelsender in die Wandsteck-
dose einstecken. Stecker des
Anschlusskabels in die Buchse des
Senders einstecken. Verlegen Sie die
dünnen Kabel zur Türklingel/Gong.
Schließen Sie die beiden Drähte an
die Schraubkontakte der Türklingel
an.
Achtung: Die Ansteuerung ist nur
für den Anschluss von Niederspan-
nungs-Klingelanlagen geeignet.
Niemals das dünne Kabel an die
230 V Netzspannung anschlies-
sen! Das bedeutet für Sie
Lebensgefahr und zerstört den
Sender!
Die Eingangs-Spannung muss min-
destens 3 Volt betragen und darf
max. 15 Volt nicht überschreiten! Es
kann Gleich- oder Wechselspannung
angeschlossen werden. Beim
Drücken der Klingeltasten Ihrer
Wohnung blinken alle Empfänger mit
der entsprechenden Blitzfolge.
Fehler-Ursachen:
1. Zu kurz auf die Klingeltaste
gedrückt = länger drücken.
2. Gleichstrom-Klingel vorhan-
den = Kabelanschluss wech-
seln (Drähte vertauschen!).
3. Klingelspannung zu niedrig =
wenden Sie sich an eine
Elektrofirma oder tauschen
Sie Ihre Türklingel/Gong aus.
(Oder Türklingelsender akus-
tisch verwenden.)
4 Deutsch
Wichtige Hinweise
Sämtliche eingesteckten lisa -Geräte
haben eine geringe Leistungsaufnah-
me. Diese führt zu einer geringfügi-
gen Erwärmung der Gehäuse. Eine
solche Erwärmung der Gehäuse ist
ganz normal und beeinträchtigt die
Funktion der lisa -Geräte in keiner
Weise.
lisa -Signalanlagen weisen eine hohe
Betriebssicherheit auf. Sollten trotz
sachgerechter Montage und Bedie-
nung Störungen auftreten, setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung oder wenden Sie sich
direkt an den Hersteller.
Durch Über- und Unterspannungs-
spitzen (z.B. bei Gewitter) kann es zu
Aussetzern des in jedem lisa -Gerät
eingebauten Controllers kommen, so
dass die lisa -Anlage dadurch even-
tuell nicht funktionsfähig ist. In die-
sem Fall ist leicht Abhilfe zu schaf-
fen: einfach Geräte aus der Steckdo-
se ziehen, kurz warten und wieder
einstecken.
Bei starkem Gewitter (Blitz und
Donner) vorsichtshalber alle
lisa-Geräte aus der Steckdose
ziehen.
Durch Einsatz von Halogen-Lampen
oder stark störenden Stromverbrau-
chern (z.B. Mikrowellenherd) kann es
in seltenen Fällen ebenfalls zu
Störungen der lisa -Signalübertra-

Publicité

loading