Stihl FS 300 Notice D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 300:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch
Eine Drehbewegung von Raste zu
Raste gibt ca. 4 cm Faden frei.
Grasschneideblätter,
Dickichtmesser, Häckselmesser
Schneidwerkzeuge mit 2, 3 oder 4
Schneidkanten können in beliebige
Richtung zeigen – diese
Schneidwerkzeuge regelmäßig wenden
um eine einseitige Abnutzung zu
vermeiden.
Bei den Grasschneideblättern 255-8
und 250-40 Spezial müssen die
Schneidkanten in
Uhrzeigerdrehrichtung zeigen.
N
Schutzring für Mäheinsätze
anbauen
6
4
5
3
b
a
N
Schneidwerkzeug (1) auflegen
Bund (a) muss in die Bohrung (b)
des Schneidwerkzeuges ragen!
18
Beim Häckselmesser (2) müssen die
Schneidkanten nach oben zeigen.
N
Druckscheibe (3) auflegen –
Wölbung nach oben
N
Laufteller (4) (für Mäheinsatz) bzw.
Schutzring (5) (für Häckselmesser)
auflegen
N
Welle blockieren
N
Mutter (6) gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen und festziehen
Werkzeug zum Blockieren der
Welle abziehen.
Schneidwerkzeug abbauen
N
Welle blockieren
N
Mutter im Uhrzeigersinn lösen
Leichtgängig gewordene Mutter
ersetzen.
Kreissägeblätter 200 und 225
N
Schutzring für Sägeeinsätze
anbauen
2
1
4
3
2
b
a
N
Schneidwerkzeug (1) auflegen –
Schneidkanten müssen in
Uhrzeigerdrehrichtung zeigen
Bund (a) muss in die Bohrung (b)
des Schneidwerkzeuges ragen!
N
Druckscheibe (2) auflegen –
Wölbung nach oben
N
Laufteller (3) (für Sägeeinsatz)
auflegen
N
Welle blockieren
N
Mutter (4) gegen den Uhrzeigersinn
aufdrehen und festziehen
Werkzeug zum Blockieren der
Welle abziehen.
Schneidwerkzeug abbauen
N
Welle blockieren
N
Mutter im Uhrzeigersinn lösen
Leichtgängig gewordene Mutter
ersetzen.
FS 300, FS 350, FS 400, FS 450, FS 480
1

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 350Fs 400Fs 450Fs 480

Table des Matières