Télécharger Imprimer la page

LENCO SCD-70 Mode D'emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Umgebung.
WARNUNG! NIEMALS GEGENSTÄNDE DURCH DIE LÜFTUNGSSCHLITZE ODER
ÖFFNUNGEN IN DAS GERÄT STECKEN. IM GERÄT SIND HOHE SPANNUNGEN
VORHANDEN UND DAS EINFÜHREN VON GEGENSTÄNDEN KANN ZU
STROMSCHLAG BZW. ZU KURZSCHLÜSSEN DER INTERNEN TEILE FÜHREN.
AUS DEM GLEICHEN GRUND KEIN WASSER ODER FLÜSSIGKEITEN IN DAS
GERÄT GEBEN.
Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung wie Bad, Dampfküche
oder in der Nähe von Schwimmbecken.
Benutzen Sie das Gerät nicht bei Kondensationsgefahr.
Dieses Gerät wurde gemäß aller geltenden Sicherheitsvorschriften hergestellt. Die folgenden
Sicherheitstipps sollten Benutzer vor dem sorglosen Umgang und den damit verbundenen
Gefahren schützen.
Obwohl dieses Gerät unter größter Sorgfalt und vor Auslieferung mehrmals überprüft
wurde, können trotzdem wie bei jedem anderen elektrischen Gerät auch Probleme
auftauchen. Trennen Sie das Gerät im Falle einer Rauchentwicklung, starker
Hitzeentwicklung oder jeden anderen unnatürlichen Erscheinung sofort vom Netz.
Das Gerät muss immer gut belüftet sein!
Dieses Gerät ist durch eine Stromquelle wie auf dem Typenschild angegeben zu
betreiben. Halten Sie bei Unsicherheiten über die Art Ihrer Stromversorgung in Ihrer
Wohnung Rücksprache mit Ihrem Händler oder Ihrer Stromzuliefererfirma.
Die Wandsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und einfach zu
erreichen sein.
Steckdosen und Verlängerungsleitungen nicht überlasten. Eine Überlastung kann zu
Brandgefahr bzw. Stromschlägen führen.
Geräte mit einem Klasse-II-Adapter erfordern keine geerdete Verbindung.
Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern. Nagetiere lieben es, am Netzkabel zu nagen.
Halten Sie den Netzstecker in der Hand, wenn Sie ihn aus der Netzsteckdose ziehen.
Ziehen Sie ihn nicht durch Zerren am Kabel heraus. Das kann zu einem Kurzschluss
führen.
Der Bildschirm ist aus Kunststoff gefertigt und kann brechen, wenn er beschädigt wird.
Lassen Sie im Umgang mit einem gebrochenen Bildschirm Sorgfalt walten, um eine
Verletzung durch scharfe Kunststoffkanten zu vermeiden.
Vermeiden Sie es, das Gerät auf Oberflächen aufzustellen, die zu Schwingungen oder
Stoß neigen.
Um das Gerät bei Gewitter zu schützen, trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz.
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht verwendet werden, sollte die Stromversorgung
aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.
Den Bildschirm NICHT drücken, schütteln, darauf schlagen oder ähnliches, da
hierdurch die internen Schaltkreise beschädigt werden können.
Benutzen Sie zur Reinigung ein nur leicht befeuchtetes Tuch. Benutzen Sie niemals
Lösungsmittel oder Flüssigkeiten auf Ölbasis. Benutzen Sie zum Entfernen
hartnäckiger Flecken ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel.
27

Publicité

loading