Andere Vorsichtsmassnahmen Für Den Gebrauch - Bien Air PM 1:1 Mode D'emploi

Spray externe
Masquer les pouces Voir aussi pour PM 1:1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Achtung: Nur gekennzeichnete
Instrumente
Reinigungs- und Desinfektionsgerät:
Verwenden Sie ein anerkanntes Rei-
nigungs- und Desinfektionsgerät mit
einem entsprechenden Reinigungs-
mittel.
Reinigungszyklus: Wählen Sie den
für das Instrument empfohlenen
Reinigungszyklus und ein entspre-
chendes Reinigungsmittel. Beachten
Sie zudem die Anweisungen des Rei-
nigungsmittelherstellers.
Empfohlene Temperatur für die In-
strumente:
Wasser: von kalt bis max. 95°C
Luft: von Raumtemperatur bis maxi-
mal 100°C
Schmierung, Kontrolle und
2
Aufbewahrung
Sauberkeitskontrolle
Überprüfen Sie von Auge die Sauber-
keit des Instruments, der Hülse und
des Cliprohrs (wenn vorhanden).
Schmierung
Verwenden Sie den Schmierspray
Lubrifluid von Bien-Air Dental.
DEU
• Legen Sie das Instrument auf ein
Tuch, das das restliche Schmier-
mittel zurückbehält.
• Führen Sie das Sprayrohr hinten
in den Handgriff des Instruments
ein (Abb. 7).
• Betätigen Sie den Spray während
1 Sekunde.
• Setzen Sie die Hülse oder das
Cliprohr wieder auf (Abb. 5).
Überprüfen des Spannsystems
• Führen Sie einen Bohrer in das
Spannsystem des Instruments ein
(Abb. 3).
• Überprüfen Sie, ob der Bohrer fest
sitzen bleibt, wenn daran gezogen
wird.
• Ziehen Sie den Bohrer wieder her-
aus und lassen Sie das Spannsys-
tem in offener Position (Abb. 2).
Aufbewahrung
Legen Sie das Instrument unverzüg-
lich in eine anerkannte Verpackung
für die Sterilisierung durch Wasser-
dampf.
Sterilisation
3
Vorgehen:
Wasserdampf mit fraktioniertem Va-
kuum, Zyklus Klasse B gemäss
EN13060. Das Verfahren wurde nach
ISO 17664 validiert. Nenntempera-
tur: 134°C. Dauer: 3 oder 18 Min.,
entsprechend den geltenden Vor-
schriften des Landes.
Service
Produkte nie demontieren. Für alle
Überprüfungen und Reparaturen
empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren
Lieferanten oder direkt an Bien-Air
Dental zu wenden. Bien-Air Dental
fordert den Benutzer auf, die ange-
triebenen Instrumente mindestens
einmal jährlich kontrollieren oder
überholen zu lassen.
Transport- und Lagerbedingungen
Temperaturbereich -40°C bis 70°C,
relative Luftfeuchte zwischen 10%
und 100%, Atmosphärendruck zwi-
schen 50 kPa und 106 kPa.
Information
Die technischen Spezifikationen, Ab-
bildungen und Abmessungen in die-
ser Anleitung sind unverbindlich
und können nicht Grund zu Bean-
standungen geben. Der Hersteller be-
hält sich vor, jederzeit technische
Änderungen an seinen Produkten
vorzunehmen ohne die vorliegende
Anleitung anzupassen. Wenden Sie
sich bitte für zusätzliche Informatio-
nen an Bien-Air Dental SA unter der
auf der Rückseite angegebenen
Adresse.
Andere Vorsichtsmassnahmen
für den Gebrauch
Das Produkt muss von einer Fach-
person unter Einhaltung der gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen in
Bezug auf die Arbeitssicherheit, die
Massnahmen hinsichtlich Arbeitshy-
giene und Unfallverhütung sowie
gemäss der vorliegenden Anleitung
verwendet werden. Aufgrund dieser
Bestimmungen obliegt es dem Be-
nutzer:
• Nur Produkte in einwandfreiem
Betriebszustand einzusetzen. Bei
unregelmässigem Lauf, übermäs-
sigen Vibrationen, abnormaler
Erwärmung
oder
anderen
9 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières