Rotel RC-1572 Manuel De L'utilisateur page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Deutsch
Symmetrische (XLR‑)Ausgänge
Siehe Figure (Abbildung) 4
Um den RC-1572 mit einer Endstufe mit symmetrischen XLR-Eingängen
verbinden zu können und ein analoges Ausgangssignal zur Endstufe zu
senden, ist der RC-1572 mit zwei symmetrischen XLR-Ausgängen bestückt.
HINWEIS: Schließen Sie dieselbe Endstufe nicht gleichzeitig über die
Cinch- und die XLR-Anschlüsse an den RC-1572 an.
HINWEIS: Wird die Einstellung der Lautstärke, der Balance oder des
Klanges verändert, so wird dadurch auch das Signal der XLR- und
Preamp-Ausgänge beeinflusst.
Kopfhörerausgang 6
Über die Kopfhörerbuchse (PHONES) kann ein Kopfhörer angeschlossen
werden. Diese Buchse ist auf die Verwendung von 3,5-mm-Standard-Stereo-
Klinkensteckern ausgelegt. Auch nach Anschließen des Kopfhörers wird
noch ein Signal zu den Preamp-Ausgängen gesendet.In den meisten Fällen
sollten Sie die Endstufe ausschalten, wenn Sie einen Kopfhörer anschließen
und darüber Musik hören möchten.
HINWEIS: Da die Empfindlichkeit von Lautsprechern und Kopfhörern
sehr unterschiedlich sein kann, sollten Sie stets die Lautstärke reduzieren,
bevor Sie Kopfhörer anschließen oder trennen.
Fernbedienungssensor 2
Der Fernbedienungssensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedienung.
Blockieren Sie den Sensor nicht, da dann kein ordnungsgemäßer Betrieb
der Fernbedienung gewährleistet ist.
Display 3
Im Display an der Gerätefront werden Informationen zur ausgewählten
Quelle, zum Lautstärkepegel und zu den Klangeinstellungen sowie zu den
Einstellungen im Settings-Menü angezeigt.
Frontseitiger USB‑Eingang 5
Siehe Figure (Abbildung) 7
An den frontseitigen USB-Eingang kann für die Musikwiedergabe ein iPhone,
iPad oder iPod angeschlossen werden. Stecken Sie Ihren iPod bzw. Ihr
iPhone einfach in diesen Eingang und wählen Sie USB als die gewünschte
Quelle aus. Das Gerät bleibt aktiv, so dass die Nutzung der Such- und
Wiedergabefunktionen möglich ist.
APTX Bluetooth‑Verbindung [
Mithilfe der Bluetooth-Antenne
Sie Musik via Bluetooth wireless von Ihrem Gerät (z. B. Ihrem Mobiltelefon,
Tablet oder Computer) streamen. Lassen Sie Ihr Handy zum Herstellen der
Verbindung (erfolgt in der Regel automatisch) nach „Rotel Bluetooth" suchen.
y
[
an der Rückseite des RC-1572 können
Werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert, so tippen Sie auf
Ihrem Gerät „0000" ein. Der RC-1572 unterstützt Audio-Streaming sowohl
via Bluetooth als auch via Bluetooth mit aptX.
Rückseitiger USB‑Anschluss q
Der an der Geräterückseite befindliche USB-Port liefert zum Aufladen
oder Anschließen von USB-Geräten 5 V/0,5 A. Über diesen Port ist keine
Musikwiedergabe möglich.
Dieser Port kann so konfiguriert werden, dass er auch dann Spannung
und Strom zur Verfügung stellt, wenn sich der RC-1572 im Standby-Modus
befindet (siehe USB POWER-Option auf Seite 35).
Dank dieser Option kann die angeschlossene Streaming-Quelle eingeschaltet
bleiben und mithilfe der Signal Sense-Einschaltkontrolle zum Ein-/Ausschalten
des Verstärkers genutzt werden.
HINWEIS: Ist der RC-1572 so konfiguriert, dass auch im Standby-
Betrieb Spannung/Strom über den rückseitigen USB-Port zur Verfügung
gestellt wird, so ist dadurch auch der Verbrauch höher.
Audiofunktionen
Lautstärkeeinstellung 4 G
Drehen Sie den Lautstärkeregler zur Erhöhung der Lautstärke nach rechts
und zur Reduzierung nach links. Oder nutzen Sie die VOL-Tasten, um die
Lautstärke durch Drücken des Pfeils nach oben zu erhöhen oder durch
Drücken des Pfeils nach unten zu reduzieren. Drücken Sie die MUTE-Taste
H
, um den Ton komplett stumm zu schalten.
BALANCE 8 C
Über die Balance-Funktion wird das Lautstärkeverhältnis zwischen linkem
und rechtem Kanal hergestellt. Im Werk wird die Mittenposition bzw. „0"
eingestellt. Um die Balance-Funktion über die Gerätefront zu verändern,
drücken Sie die MENU-Taste
9
Drücken Sie nun die Taste - oder die Taste + an der Gerätefront, um den
Wert nach LINKS oder RECHTS zu verschieben. Der Wert kann von L15
bis R15 eingestellt werden.
HINWEIS: Diese Einstellung bleibt dauerhaft auch nach dem
Ausschalten des RC-1572 gespeichert.
Um die Einstellung nur vorübergehend zu ändern, so dass sie nach dem
Ausschalten des RC-1572 nicht gespeichert bleibt, drücken Sie auf der
Fernbedienung die BAL-Taste
C
gelangen. Drücken Sie anschließend die Pfeiltasten
links/rechts, um die Einstellung vorzunehmen.
TONE BYPASS 8C
Um den bestmöglichen Klang zu gewährleisten, wird das Gerät im Werk so
eingestellt, dass die Signale am Klangregelnetzwerk vorbeigeleitet werden.
Im Frontdisplay erscheint TONE BYPASS. Um die Bypass-Funktion über
die Gerätefront aufzurufen, drücken Sie die MENU-Taste
anschließend die Taste - bzw. +, um Bypass zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
HINWEIS: Diese Einstellung bleibt dauerhaft auch nach dem
Ausschalten des RC-1572 gespeichert.
, bis im Frontdisplay BALANCE erscheint.
, um in das Settings-Menü BALANCE zu
E
nach oben/unten/
. Drücken Sie
9
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ra-1572Rc‑1572

Table des Matières