Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Rohm CAPTIS-M Traduction Du Manuel D'utilisation Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2

Sicherheit

Sicherheitshinweise und Sicherheitseinrichtungen dienen der Verhütung von
Unfällen und zur Vermeidung von Schäden bei Arbeiten am Spannzangen-
futter CAPTIS-M. Die Sicherheitshinweise enthalten Warnhinweise und
grundlegende Sicherheitshinweise. Neben den Sicherheitshinweisen in
diesem Kapitel gibt es in den nachfolgenden Kapiteln handlungsbezogene
Warnhinweise. Erst das Beachten aller Sicherheitshinweise und Warnhin-
weise in der Betriebsanleitung ermöglicht den optimalen Schutz des Perso-
nals und der Umwelt vor Gefährdungen und die fehlerfreie Bedienung.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Spannzangenfutter CAPTIS-M ist ausschließlich zum handbetätigten
Spannen von Werkstücken mittels Spannzangen und dem Adaptionsmittel
ABSIS-C vorgesehen. Das Spannzangenfutter CAPTIS-M ist für den rotie-
renden Einsatz in Drehmaschinen und für den stationären Einsatz in Bohr-,
Fräs- und Bearbeitungszentren, Messmaschinen sowie für die konventionel-
le und manuelle Bearbeitung geeignet.
Die zulässigen Einsatz- und Umweltbedingungen müssen eingehalten wer-
den (siehe Kapitel 3.2 Technische Daten auf Seite 14).
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch, dass alle Wartungsar-
beiten gemäß den Intervallen durchgeführt werden (siehe Kapitel 8.3 War-
tungsintervall auf Seite 42) .
2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Wird das Spannzangenfutter CAPTIS-M außerhalb der in dieser Betriebsan-
leitung angegebenen bestimmungsgemäßen Verwendung betrieben, gilt
dies als nicht bestimmungsgemäß.
Ein über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehender Gebrauch
bringt Gefahren mit sich und ist seitens der Firma RÖHM GmbH nicht er-
laubt.
Folgendes gilt als nicht bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Verwendung des Spannzangenfutters CAPTIS-M zum Spannen von
ungeeigneten Materialien.
Der Verwendung des Spannzangenfutters CAPTIS-M mit fehlenden
oder beschädigten Komponenten.
Die Verwendung des Spannzangenfutters CAPTIS-M als Lastaufnah-
memittel, z. B. als Greifer.
Der Verwendung des Spannzangenfutters CAPTIS-M mit nicht passen-
den Spannzangen.
122017 / 1.0
Sicherheit
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières