SCHOTT Instruments AVS 470 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

24
Methode erstellen
Temperatur : 25.00
° F
Methode erstellen
Viskosimetertyp:
Konstante:
Anzahl Messungen:
Vortemperierzeit:
Delta % Auswahl:
H.C. Korrektion:
Methode erstellen
Temp:
SFS
Methode erstellen
eta rel:
1
eta spez.
1
V.Z:
0
Konz.
0,250
Dim. : [g/ml]
Methode erstellen
Daten uebernehmen ?
Ja
Relativmessung :
Blindwert :
Blindwertmessung ?
Blindwertmessung:
Messergebnis korr.
Mittelwert = 1234.56 s
H.C. Korr. =
weiter mit Enter
Kapitel 5 Arbeiten mit dem AVS470
° C
100 ° F
SUS
[g/dl]
Nein
0,00 s
1.23 s
Bild 16 Erstellmodus nach Bild 15
Eingabe des Temperaturwertes zur
Dokumentation und Auswahl dessen
Temperaturskale (°C oder
wenn der abs oder rel Modus gewählt wurde -
mit „Enter" weiter nach Bild 17 oder nach
Bild 19 im Modus relativ
Bild 17 Erstellmodus nach Bild 16
Auswahl des Viskosimetertyps aus Liste Kap. 9
Eingabe der Konstanten oder Richtkonstanten
Eingabe der Anzahl der Messungen
Eingabe der Vortemperierzeit
Eingabe des Ausreisser-Test 0=nein, Zahl =ja
Auswahlkriterium in ± n.nn %
Auswahl HC-Korrektion 0 = nein, 1 = ja
weiter mit „Enter" nach Auswahl in Bild 20
Bild 18 Erstellmodus nach Bild 16
Wenn die Berechnung Sayboldt in Bild 15
gewählt wurde, muss hier die Arbeitstemperatur in
°F eingegeben und im Auswahlfeld darunter SUS
oder SFS zur Berechnung gewählt werden!
Mit „Enter" weiter nach Bild 17
Bild 19 Erstellmodus nach Bild 16
Bei Auswahl: Relativ in Bild 15
Auswahl der Berechnungen mit 0 = keine
Auswahl oder 1 = Auswahl, es gilt: eta spez
enthält eta rel und VZ eta rel und eta spez.
Eingabe der Konzentration und Auswahl deren
Dimension, hier ist nur ein Wert möglich
Mit „Enter" weiter nach Bild 17
Bild 20 Erstellmodus, Abfrage nach Bild 17
Diese Abfrage dient der Datensicherheit, damit
irrtümliche Eingaben oder Veränderungen nicht
automatisch übernommen werden.
Ja bedeutet: Daten übernehmen & abspeichern
Nein bedeutet: Änderungen verwerfen
Mit „Enter" zurück zu Bild 4 oder im Modus
Relativ nach Bild 21 wenn Ja gewählt wurde
Bild 21 Erstellmodus Relativ
Wenn in Bild 15 der Modus Relativ bzw.
Blindwert gewählt wurde, erfolgt hier die Abfrage,
ob der Blindwert (t
) manuell eingegeben oder
0
gemessen werden soll. Die Messung erfolgt mit
den in Bild 17 eingegebenen Parametern. Bei
Eingabe manuell Sprung nach Bild 4, messen
nach Bild 22 mit „Enter".
Bild 22 Erstellmodus Relativ, Messergebnis
Wenn eine Messung des Blindwertes erfolgt ist,
dann erscheint hier das Ergebnis, das mit der
Auswahl des Feldes „weiter" als t
wird und dann in Bild 4 gesprungen wird
°
F),
übernommen
0

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SCHOTT Instruments AVS 470

Table des Matières