Pelgrim MAG 689RVS Mode D'emploi page 58

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A A c c h h t t u u n n g g : :
D D i i e e s s e e n n L L e e i i t t f f a a d d e e n n f f ü ü r r d d e e n n B B e e n n u u t t z z e e r r i i n n N N ä ä h h e e
d d e e s s G G e e r r ä ä t t s s a a u u f f b b e e w w a a h h r r e e n n . . B B e e i i V V e e r r k k a a u u f f o o d d e e r r
W W e e i i t t e e r r g g a a b b e e d d e e s s G G e e r r ä ä t t s s a a n n e e i i n n e e a a n n d d e e r r e e P P e e r r s s o o n n
s s i i c c h h e e r r s s t t e e l l l l e e n n , , d d a a s s s s d d e e r r n n e e u u e e E E i i g g e e n n t t ü ü m m e e r r a a u u c c h h d d e e n n
L L e e i i t t f f a a d d e e n n f f ü ü r r d d e e n n B B e e n n u u t t z z e e r r b b e e k k o o m m m m t t . . S S i i c c h h b b i i t t t t e e
v v o o r r d d e e r r I I n n s s t t a a l l l l a a t t i i o o n n u u n n d d B B e e n n u u t t z z u u n n g g d d e e s s K K o o m m b b i i - -
M M i i k k r r o o w w e e l l l l e e n n h h e e r r d d s s m m i i t t d d i i e e s s e e n n E E m m p p f f e e h h l l u u n n g g e e n n v v e e r r - -
t t r r a a u u t t m m a a c c h h e e n n . . S S i i e e w w u u r r d d e e n n z z u u r r S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t a a l l l l e e r r
B B e e t t r r o o f f f f e e n n e e n n v v e e r r f f a a s s s s t t . .
R R a a t t s s c c h h l l ä ä g g e e z z u u r r S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t
Das
Gerät
ist
ausschliesslich
Haushaltsgebrauch mit Kochen, Aufwärmen und
Auftauen von Nahrungsmitteln bestimmt. Der
Hersteller lehnt bei unsachgemässer Benutzung
jegliche Haftung ab.
Prüfen, ob die Gerätschaften für den Einsatz im
Mikrowellenherd geeignet sind.
Das Gerät zur Vermeidung von Beschädigungen
niemals im Leerzustand oder ohne den Drehteller
betreiben.
Niemals mit den Löchern am vorderen Verschluss
spielen, denn dies könnte das Gerät beschädigen
und Reparaturen erforderlich machen.
Die Dichtung und der Rahmen der Tür müssen
regelmässig zur Sicherstellung dessen unter-
sucht werden, dass sie nicht beschädigt sind.
Wenn Schäden in diesen Bereichen auftreten,
das Gerät nicht mehr benutzen und es von einem
spezialisierten Techniker untersuchen lassen.
Den
Backofen
beim
Nahrungsmitteln in Plastik- oder Papierbehältern
wegen der Feuergefahr überwachen.
Bei Benutzung der Funktionen Mikrowellen und
Kochen mit Ventilator + Mikrowellen sollten
Metallbehälter, Gabeln, Löffel, Messer und
Befestigungen oder Klammern für Tiefkühltüten
vermieden werden.
Der Inhalt von Fläschchen oder Töpfchen für
Babys muss umgerührt oder geschüttelt und die
Temperatur vor dem Füttern geprüft werden, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Ein Fläschchen niemals mit dem Sauger aufwärmen
(Explosionsgefahr).
Kindern niemals erlauben, den Mikrowellenherd
ohne Aufsicht zu benutzen, es sei denn, die richti-
gen Anweisungen sind gegeben worden, damit
das Kind ihn sicher benutzen und die Gefahren
des unsachgemässen Gebrauchs verstehen
kann.
für
den
Für die Entfernung von Gerichten aus dem
Mikrowellenherd immer für Backöfen geeignete
Handschuhe tragen. Manche Kochgeschirre
absorbieren Hitze aus den Nahrungsmitteln und
können sehr heiss werden.
Flüssigkeiten oder sonstige Nahrungsmittel dür-
fen nicht in geschlossenen Behältern aufgeheizt
werden, denn sie können explodieren.
In einem Mikrowellenherd sollten keine Eier in der
Schale oder ganze harte Eier erhitzt werden, denn
sie können sogar nach dem Kochvorgang explo-
dieren.
Wenn Getränke mit Mikrowellen erhitzt werden,
kann nach dem Aufheizen kochende Flüssigkeit
übersprudeln, daher müssen beim Umgang mit
dem Behälter Vorsichtsmassnahmen getroffen
werden.
Beim Kochen von kleinen Mengen (z.B.
1 Würstchen, 1 Croissant, usw.) ein Glas Wasser
neben die Nahrung stellen.
Aufwärmen
von
Zu langes Kochen kann die Nahrungsmittel aus-
trocknen und anbrennen lassen. Zur Vermeidung
dieser Art von Störfall niemals die gleiche
Kochdauer wie die für einen herkömmlichen
Backofen empfohlene ansetzen.
Wenn Rauch auftritt, den Herd abschalten, den
Stecker aus der Dose ziehen und die Tür
geschlossen halten, um eventuell die Flammen zu
ersticken.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières