Störungen - SATA SATAjet 1000 A RP Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SATAjet 1000 A RP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 185
Betriebsanleitung SATA Automatikpistole
12. Störungen
In der nachfolgenden Tabelle sind Störungen, deren Ursache und Abhilfe-
maßnahmen beschrieben.
Kann eine Störung durch die beschriebene Abhilfemaßnahme nicht besei-
tigt werden, die Automatikpistole an die Kundendienstabteilung von SATA
schicken. (Anschrift siehe Kapitel 13).
Störung
Spritzstrahl unruhig
Spritzbild zu klein,
schräg, einseitig
oder spaltet.
Ursache
Farbdüse nicht fest
genug angezogen.
Luftverteilerring ver-
schmutzt oder be-
schädigt.
Luftdüse lose.
Zwischenraum zwi-
schen Luft- und Farb-
düse verschmutzt.
Düsensatz ver-
schmutzt.
Düsensatz beschä-
digt
Fließdruck Spritzme-
dium nicht konstant.
Bohrung der Luftdüse
mit Lack belegt.
Farbdüsenspitze
(Farbdüsenzäpfchen)
beschädigt.
Abhilfe
Farbdüse nachzie-
hen.
Luftverteilerring aus-
tauschen (siehe Ka-
pitel 10.2).
Luftdüsenring hand-
fest schrauben.
Zwischenraum reini-
gen.
Düsensatz reinigen.
Düsensatz austau-
schen (siehe Kapitel
10.1)
Fließdruck Spritzme-
dium kontrollieren.
Luftdüse reinigen
(siehe Kapitel 10.1).
Farbdüsenspitze auf
Beschädigungen prü-
fen. Bei Bedarf Dü-
sensatz austauschen
(siehe Kapitel 10.1).
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Satajet 1000 a hvlpSatajet 3000 a rpSatajet 3000 a hvlpSataminijet 1000 a rpSataminijet 1000 a hvlpSataminijet 3000 a hvlp

Table des Matières