SATA SATAjet 1000 A RP Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour SATAjet 1000 A RP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 185
Betriebsanleitung SATA Automatikpistole
Materialdurchsatz einstellen
Vorsicht!
Eine Dosierung über die Materialmengenregulierung kann zum Ver-
schleiß der Düsen führen.
→ Im Regelbetrieb die Materialmengenregulierung voll öffnen. → Materi-
almengendurchsatz über den Materialförderdruck einstellen.
→ Materialmengendurchsatz lediglich bei sehr geringen Materialmengen
über die Materialmengenregulierung einstellen.
Hinweis!
Der Gewindestift
und ist fest eingeklebt.
• Materialmengendurchsatz über den Materialförderdruck einstellen.
• Bei geringen Materialmengen den Materialmengendurchsatz durch
Drehen der Materialmengenregulierung
Spritzstrahl einstellen
• Breitstrahl durch Drehen der Breitstrahlregulierung [1-5] einstellen.
• Rundstrahl durch Drehen der Rundstrahlregulierung [1-12] einstellen.
Lackieren
Hinweis!
Beim Lackieren ausschließlich die für den Arbeitsschritt notwendige
Materialmenge verwenden.
Beim Lackieren auf notwendigen Spritzabstand achten (siehe Kapitel 4).
Nach dem Lackieren das Material sachgerecht lagern oder entsorgen.
• Notwendigen Spritzabstand einstellen (siehe Kapitel 4).
• Spritzluftzuführung und Materialversorgung sicherstellen.
• Über die Steuerluft den Steuerimpuls für den Lackiervorgang auslö-
sen.
Automatikpistole abschalten
• Steuerluft abschalten.
• Wird der Lackiervorgang beendet oder eine längere Lackierpause
dient zur Rasterung der Materialmengenregulierung
[6-1]
feinjustieren.
[1-2]
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Satajet 1000 a hvlpSatajet 3000 a rpSatajet 3000 a hvlpSataminijet 1000 a rpSataminijet 1000 a hvlpSataminijet 3000 a hvlp

Table des Matières