Hendi 272602 Mode D'emploi page 21

Masquer les pouces Voir aussi pour 272602:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
WARTUNG
Um die exzellente Leistung Ihres Heizstrahlers
über Jahre zu erhalten, die folgenden Wartungsar-
beiten regelmäßig durchführen.
• Außenflächen sauber halten.
• Zum Reinigen warme Seifenlauge verwenden.
Niemals entflammbare oder ätzende Reinigungs-
mittel benutzen.
• Wenn Sie Ihr Gerät reinigen, immer sicherstellen,
dass der Bereich um den Brenner und die Pilot-
flamme trocken ist. Wenn die Gassteuerung in
irgendeiner Weise Wasser ausgesetzt war, NICHT
versuchen, sie zu benutzen. Sie muss ersetzt
werden.
• Die Luftzirkulation darf nicht eingeschränkt sein.
Steuerung, Brenner und Belüftungswege immer
sauber halten. Anzeichen einer Blockade sind:
• Gasgeruch bei extrem gelben Spitzen der Flamme.
• Heizstrahler erreicht NICHT die gewünschte
Temperatur.
Instandhaltung
• Lassen Sie sich bitte von Ihrem lokalen Händler
wegen der Instandhaltung der Gerätes und dem
Austausch der Bauteile beraten.
• Vorsicht: Verwenden Sie keine unerlaubten Bau-
teile oder Komponenten für dieses Gerät, ver-
Lagerung
Zwischen den einzelnen Tagen der Benutzung:
- Steuerknopf auf OFF stellen.
- Gasflasche auf OFF stellen.
- Heizstrahler in aufrechter Position in einem
Bereich aufbewahren, der keinen Witterungs-
einflüssen ausgesetzt ist (z. B. Regen, Graupel,
Hagel, Schnee, Staub und Unrat).
- Wenn gewünscht, das Gerät abdecken, um die
Oberflächen zu schützen und Verschmutzungen
der Belüftung zu vermeiden.
Hinweis: Erst abdecken, wenn der Heizstrahler
abgekühlt ist.
• Heizstrahler glüht außerordentlich ungleich.
• Heizstrahler gibt knallende Geräusche von sich.
• Spinnen und Insekten können sich im Brenner
oder in Ausbuchtungen verstecken. Dieser ge-
fährliche Zustand kann den Heizstrahler beschä-
digen und ihn für eine sichere Verwendung un-
brauchbar machen. Brenneröffnungen mit einem
effizienten Rohrreiniger säubern. Mit Druckluft
kleinere Partikel entfernen.
• Kohlenstoffablagerungen können zu einem Feu-
er führen. Sollten sich Kohlenstoffablagerungen
bilden, den oberen Teil des Gerätes mit warmer
Seifenlauge reinigen.
Hinweis: in einer Umgebung mit hohem Salzge-
halt in der Luft (am Meer) kann es schneller zu
einer Korrosion kommen als anderswo. Die kor-
rosionsgefährdeten Bereiche regelmäßig prüfen
und sie umgehend reparieren.
wenden Sie nur originale Bauteile und Kompo-
nenten für den Austausch. Das Verwenden von
unerlaubten Bauteilen oder Komponenten wird
die Garantie ungültig machen und kann unsiche-
re Bedingungen verursachen.
Bei längerer Lagerung oder beim Transport:
- Steuerknopf auf OFF stellen.
- Gasflaschenanschluss entfernen und Gasflasche
an einen sicheren, gut belüfteten Ort nach drau-
ßen stellen. NICHT in einem Bereich lagern, in
dem die Temperatur 50°C übersteigt.
- Heizstrahler in aufrechter Position in einem
Bereich aufbewahren, der keinen Witterungs-
einflüssen ausgesetzt ist (z. B. Regen, Graupel,
Hagel, Schnee, Staub und Unrat).
- Wenn gewünscht, das Gerät abdecken, um die
Oberflächen zu schützen und Verschmutzungen
der Belüftung zu vermeiden.
Hinweis: Erst abdecken, wenn der Heizstrahler
abgekühlt ist.
ACHTUNG: NUR ORIGINALTEILE ODER -KOMPO-
NENTEN FÜR DIESES GERÄT VERWENDEN.
NUR ORIGINALERSATZTEILE UND –KOMPONEN-
TEN BENUTZEN.
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

272701

Table des Matières