Télécharger Imprimer la page

Dörr DCF 50 wi Notice D'utilisation page 48

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Pflege des Geräts
WARNUNG
Verwenden Sie bei der Reinigung des Geräts niemals Alkohol, Verdünner odere
andere scharfe Reinigungsmittel. Diese können das Gerät beschädigen oder sich
entzünden. Die Verwendung solcher Mittel ist gesundheitsschädlich.
Reinigung
• Entfernen Sie Fusseln und Staub. Zur Reinigung wischen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem weichen,
trockenen Tuch ab. Nach einem Aufenthalt am Meer sollten Sie Salzrückstände mit einem angefeuchteten
(nicht nassen) Tuch entfernen (verwenden Sie nur frisches, sauberes Wasser). Wischen Sie das Gehäuse
anschließend sorgfältig mit einem trockenen Tuch ab.
• In seltenen Fällen kann sich das Display durch statische Entladungen selbsttätig einschalten oder dunkel
werden. Dies ist keine Fehlfunktion. Nach kurzer Zeit arbeitet das Display wieder normal.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie harte Stöße, da diese die mechanische
Präzisionsteile beschädigen können. Üben Sie keinen starken Druck auf das Display aus.
Aufbewahrung
• Um Schimmelpilzbefall oder Fehlfunktionen durch Feuchtigkeit zu vermeiden, sollten Sie das Gerät an einem
trockenen, gut belüfteten Ort aufbewahren.
• Halten Sie das Gerät von Chemikalien wie Kampfer oder Naphthalin fern.
• Lagern Sie das Gerät nicht an Orten mit extrem hohen Temperaturen (z.B. auf dem Armaturenbrett im Auto).
Dies kann zu Beschädigungen führen.
• Wenn Sie das Gerät mehr als zwei Wochen lang nicht benutzen, sollten Sie die Batterien/Akkus herausneh-
men, da diese sonst auslaufen und das Gerät beschädigen könnten.
• Beachten Sie, dass das Trockenmittel nach einer gewissen Zeit seine Fähigkeit verliert, Feuchtigkeit aufneh-
men und deshalb in regelmäßigen Zeitabständen ausgewechselt werden sollte.
Betriebsbedingungen
• Extreme Temperaturänderungen können zu einer Kondenswasserbildung im Gerät führen. Bewahren Sie
deshalb das Gerät beim Wechsel zwischen einem sehr warmen und einem sehr kalten Ort (und umgekehrt) in
einem luftdichten Behältnis (z.B. einer Plastiktüte) auf. Lassen Sie das Gerät so lange in diesem Behältnis, bis
es die Umgebungstemperatur angenommen hat.
• Setzen Sie das Gerät keinen starken elektromagnetischen Feldern aus, wie sie beispiels-weise in der Nähe
von Radios, Fernsehern oder Sendemasten auftreten. Dies kann zu
einer Fehlfunktion führen.
WEEE-Hinweis
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am
13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedien-
ter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott
(WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen
der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren.
Das (unten gezeigte) WEEE-Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf
hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwort-
lich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten
abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft da-
bei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung
des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen
zu erhalten. Weitere Informationen, über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die
Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsun-
ternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
RoHS-Konformität
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates
vom 27. Januar 2003 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher Substanzen in elektri-
schen und elektronischen Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Normen.
Die entsprechende EG-Konformitätserklärung können Sie unter folgendem Link downloaden:
http://www.doerrfoto.de/info/EG-Konformitätserklärungen/
48

Publicité

loading