Bestimmungsgemäße Verwendung; Unfallverhütungsvorschriften; Sicherheitshinweise - Pfaff SW-K LB 150 VZ Traduit Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Konsolenseilwinde SW K-LB
Deutsch
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung aufmerksam lesen!
Sicherheitshinweise beachten!
Dokument aufbewahren!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Seilwinde LB ist eine handbetriebene Winde zum Heben und Senken von Lasten.
Nicht geeignet für Verwendung in explosionsgefährdeten Räumen.
Nicht geeignet für Einsatz in aggressiver Umgebung. (siehe auch Seite 6)
Maschineller Antrieb verboten!
Nicht für Dauerbetrieb bzw. Vibrationsbelastung zugelassen.
Die Handseilwinde ist nicht geeignet für größere Energieumwandlungen beim Senkbetrieb.
Änderungen an der Seilwinde, sowie das Anbringen von Zusatzgeräten, sind nur mit unserer aus-
drücklichen schriftlichen Genehmigung erlaubt.
Technische Daten und Funktionsbeschreibung beachten!
Unfallverhütungsvorschriften
Es sind jeweils die im Einsatzland gültigen Vorschriften zu beachten.
in Deutschland z.Zt.:
EG Richtlinie 2006/42/EG
UVV BGV D8 Winden- Hub und Zuggeräte
BGR 500 Kap. 2.8 Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb
DIN EN 13157 (09.04) Sicherheit - Handbetriebene Krane
DIN 15020 Blatt 1 und Blatt 2
FEM 9.661 ISO 4308/1
1)
in der jeweils gültigen Fassung

Sicherheitshinweise

Bedienung, Montage und Wartung nur durch:
Beauftragtes, qualifiziertes Personal (Definition für Fachkräfte nach IEC 364)
Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung, Unterweisung sowie Kenntnisse
über einschlägige Normen und Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse von den für
die Sicherheit der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils erforderliche Tätigkeit auszuführen
und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
Den Bremsmechanismus nicht fetten oder einölen.
Die Bremseinrichtung befindet sich in der Kurbel.
Sicherheitsfederkurbel, bzw. Sicherheitskurbel, Sperrklinke und Drehmomentstütze
dürfen nicht entfernt werden.
Das Befördern von Personen, sowie der Aufenthalt im Gefahrenbereich sind verboten.
Aufenthalt unter gehobener Last verboten.
Nie in bewegliche Teile greifen.
Mängel sind sofort sachkundig zu beheben.
Die Last
nie in gehobenen Zustand unbeaufsichtigt schweben lassen
nie schaukeln lassen
darf nie ins Seil fallen
Die Winde
Tragfähigkeit entsprechend der aufgewickelten Seillage nicht überschreiten.
Vor Inbetriebnahme durch Sachkundigen prüfen:
Hubgerät
Tragkonstruktion
Tragmittel
Einbau
technische Änderungen vorbehalten
design changes under reserve
04.04.004
1)
changements techniques sous réserve
4
24
/

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières