Télécharger Imprimer la page

Gebrauch; Ausmauerung; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Gebrauch - Rizzoli S Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.11

AUSMAUERUNG

Der für die Ausmauerung verwendete feu-
erfeste Mörtel enthält immer etwas Feuch-
tigkeit, die jedoch nach einigen Inbetrieb-
nahmen des Herdes allmählich austrocknet.
Es ist daher normal, dass anfänglich etwas
Kondenswasser entsteht.
2.12

VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME

Vor der ersten Inbetriebnahme des Herdes
muss jegliches Verpackungsmaterial aus
dem Backofen sowie die zum Schutz der
Herdplatte verwendete Plastikfolie entfernt
3.1
PRIMÄRLUFTREGULIERUNG
Um einen optimalen Verbrennungsprozess
zu gewährleisten, muss eine perfekte Mi-
schung zwischen Brennholz (Brennstoff) und
Luftzufuhr (Sauerstoffträger) garantiert wer-
den. Die Primärluft strömt im unteren Teil
des Brennraums durch den mit Holz belegten
Rost und ermöglicht somit die Verbrennung.
Durch die Bedienung des Primärluftreglers
kann die Abbrandgeschwindigkeit gesteu-
ert werden und somit die erzeugte Wärme.
Der Regler ist vollautomatisch und hält die
vom Holzherd erzeugte Wärme während des
3.2
SEKUNDÄRLUFTREGULIERUNG
Die in den Herden der Serie S fix eingestellte
Sekundärluft ist so ausgelegt, dass eine op-
timale Verbrennung und die Sauberkeit des
Sichtfensters der Feuerraumtür gewährleis-
tet werden. Falls der Herd an einen Rauch-
abzug mit besonders hoher Zugleistung
angeschlossen wird, könnte dies zu übermä-
ßiger Luftzufuhr, die nicht vom Zugregler
gedrosselt wird, führen.
Um den überhöhten Zug zu kompensieren,
muss in diesem Falle die Luftzufuhr teilweise
eingeschränkt werden (siehe Abbildung 24).
Aus demselben Grunde unterliegen die im
Inneren des Herdes verwendeten Schamot-
testeine einem natürlichen Setzungsprozess,
wobei kleine Risse und Sprünge entstehen
können, die jedoch keinesfalls die Funktion
des Herdes beeinträchtigen.
werden. Anhand eines Lappens beseitigen
Sie den größten Teil des auf der Herdplat-
tenoberfläche aufgetragenen Schutzölfilms.

3. GEBRAUCH

Verbrennungsvorgangs auf gewünschtem
Niveau.
Die Sekundärluft ermöglicht die Nachver-
brennung der Heizgase und erzeugt dabei
weitere Wärme, wobei das Volumen der
abgeleiteten Schadstoffe reduziert und da-
durch sowohl die Effizienz des Holzherdes
erhöht, als auch die Umweltbelastung herab-
gesetzt wird. Wenn keine Glut mehr vorhan-
den ist, wird empfohlen, die Primärluftregu-
lierung zu schließen, damit der Herd länger
warm bleibt.
In der Regel wird diese Regulierung, falls
notwendig, nur in der Installationsphase
wie folgt vorgenommen: die Feuerraumtür
öffnen, Befestigungsschrauben lösen, das
Justierplättchen horizontal zum Öffnen
oder Schließen der Luftzufuhr verschieben
und Schrauben wieder anziehen.
Es wird empfohlen, die Luftzufuhr nicht
völlig zu schließen, da dies zu schlechtem
Betrieb und Schmutzablagerungen auf der
Glasscheibe der Feuerraumtür führen kann.
52

Publicité

Chapitres

loading