Télécharger Imprimer la page

Montage; Montage; Allgemeines; Rauchabzug - Rizzoli S Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.1

ALLGEMEINES

Rizzoli-Holzherde
sind
einfach zu montieren. Trotzdem sind eini-
ge Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um
eventuelle Schäden aufgrund von Unerfah-
renheit zu verhindern. Bei Standortverän-
derung den Herd nicht verschieben sondern
anheben und verstellen. Beim Umstellen des
Herdes diesen nicht an den Griffen oder an
der Herdstange ziehen.
Für Einbauherde müssen die vorgesehenen
Mindestsicherheitsabstände zwischen Herd
und eventuell leicht entflammbaren oder
temperaturempfindlichen Materialien wie
in Tabelle 1 ersichtlich, eingehalten werden.
Der Herd muss auf einem geeigneten, trag-
fähigen Boden aufgestellt werden. Falls dies
nicht der Fall ist, müssen entsprechende Vor-
Modell
Seitlich
Hinten
Vorne
Oben
Tabelle 1 - Sicherheitsabstände zu leicht entflammbaren oder temperaturempfindlichen Materialien.
(1) Mit einem geeigneten Isolierungsmaterial ist auf Korpushöhe (unterhalb des Herdrahmens beginnend)
ein Sicherheitsabstand von 2 cm ausreichend; (2) Mit einem an der Wand vorgesehenen, 2 mm dicken Schutzblech
2.2

RAUCHABZUG

Der Rauchabzug ist von lebenswichtiger
Bedeutung für den einwandfreien Betrieb
eines jeden holzbetriebenen Gerätes. Der
einwandfreie Betrieb der Holzherde ist nur
dann gewährleistet, wenn der Rauchabzug
fachgerecht, gemäß den in Kraft stehenden
Vorschriften und in richtiger Dimensionie-
rung ausgeführt wurde.
Für alle Probleme bezüglich Schornstein,
Rauchabzug und Rauchrohrstutzen wenden
Sie sich an einen fachkundigen Techniker
oder an den zuständigen Kaminkehrer.

2. MONTAGE

problemlos
und
S 60 SF
S 80 SF
10 cm
20 cm
35 cm
20 cm
80 cm
80 cm
70 cm
70 cm
kehrungen getroffen werden (z.B. Verwen-
dung einer Gewichtsausgleichsplatte).
Bei Fußböden aus leicht brennbarem Mate-
rial ist eine feuerfeste Schutzmatte am Bo-
den vor der Feuerraumtür mit einem Min-
destüberstand von 50 cm an der Vorderseite
und 30 cm seitlich der Feuerraumtür vorzu-
sehen.
Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss an
den Rauchabzug fachgerecht ausgeführt
wurde.
Falls der Herd zwischen nicht wärmeemp-
findlichen Materialien eingebaut wird, ist
ein Mindestsicherheitsabstand von 1-2 mm
trotzdem erforderlich, um die Wärmeaus-
dehnung der Materialien bei Temperatur-
schwankungen zu ermöglichen.
S 60 CF
10 cm
35 cm
10 cm
20 cm
80 cm
70 cm
E
A
Abb. 3 - Teile des Kamins
A = Holzherd
C = Rauchabzug D = Schornstein
E = Windfangbereich
42
S 80
S 90
35 cm
(1)
(1)
20 cm
(2)
(2)
80 cm
80 cm
70 cm
70 cm
D
C
B
B = Rauchrohrstutzen

Publicité

Chapitres

loading