Entsorgung - SEVERIN KA5990 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KA5990:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Öffnung an der Unterseite des Filtereinsatzes stechen.
Filtereinsatz anschließend unter fl ießendem Wasser
abspülen.
Entkalkung
Wir empfehlen, abhängig vom Kalkgehalt des Wassers und der
Benutzungshäufi gkeit, das Gerät alle 2-3 Monate, zu entkalken.
Der Garantieanspruch erlischt bei Geräten, die aufgrund
mangelnder Entkalkung nicht einwandfrei funktionieren.
Hierzu eignen sich handelsübliche Siebträger-
Entkalkungsmittel. Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abfl ussbecken gießen!
∙ 2 l Entkalkungsmittellösung gemäß Herstellerangaben
zubereiten und in den Wasserbehälter füllen.
∙ Gefüllten Wasserbehälter aufsetzen.
∙ Siebträger einsetzen.
∙ Großes Gefäß unter die Auslauföffnungen des Siebträgers
stellen.
∙ Netzstecker in die Steckdose stecken.
∙ Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste einschalten. Das Gerät
heizt auf. Sobald die Temperaturkontrollleuchte dauerhaft
leuchtet, den Drehregler auf die Position
∙ Die Entkalkungsmittellösung fl ießt in das Gefäß. Das Gefäß
rechtzeitig entleeren!
∙ Vorgang beenden, wenn ca. 2/3 des Wasserbehälters
geleert ist.
∙ Gefäß entleeren. Dampfl anze an Silikonlasche anfassen
und nach vorne ziehen. Gefäß unter die Dampfl anze stellen.
∙ Den Drehregler in die Position ‚Aufheizen' ( ) drehen.
∙ An der Wahltaste leuchtet die Position Heißwasser (
∙ Den Drehregler in die Position Wasser/Dampf (
∙ Das Wasser tritt aus der Heißwasser/Dampf-Düse aus.
∙ Wasser ausfl ießen lassen, bis der Wasserstand im
Wasserbehälter die Min-Markierung erreicht hat. Dann den
Vorgang mit dem Drehregler beenden (Position ) und die
im Wasserbehälter verbliebene Entkalkungsmittellösung
ausgießen.
∙ Anschließend eine Wasserbehälterfüllung mit klarem
Wasser durch den Siebträger fl ießen lassen (Position
damit das Entkalkungsmittel vollständig ausgespült wird.
∙ Wasserbehälter zu 1/3 füllen und das Wasser durch
die Dampfl anze fl ießen lassen, bis der Wasserstand im
Wasserbehälter die Min-Markierung erreicht hat.
Mögliche Ursachen von Problemen
Geschmack
Bitterer Geschmack
Die Bohnen wurden zu fein gemahlen oder zu fest angedrückt.
Saurer Geschmack
Das Wasser ist zu sauer oder zu weich.
Die Bohnen wurden zu grob gemahlen oder es wurde
eine falsche Kaffeesorte benutzt (Filterkaffeeröstung statt
Espressoröstung).
Fremdgeschmack
Es wurde zu stark gechlortes Wasser benutzt.
8
Die Bohnen sind zu alt oder es wurde eine falsche Kaffeesorte
benutzt (Filterkaffeeröstung statt Espressoröstung).
Crema
Zu wenig Crema
Die Bohnen wurden zu grob gemahlen oder sind zu alt.
Das Kaffeemehl wurde nicht fest genug angedrückt.
Die Tasse oder die Maschine sind verunreinigt.
Crema zu dunkel
Die Bohnen wurden zu fein gemahlen oder zu stark geröstet.
Crema zu hell
Die Bohnen wurden zu grob gemahlen oder das Kaffeemehl
wurde nicht fest genug angedrückt.
Crema hat keinen Stand
Die Tasse war zu kalt oder zu heiß.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem Gerät benötigen,
drehen.
können Sie diese auch bequem über unseren Internet-
Bestellshop bestellen. Sie fi nden unseren Bestellshop
auf unserer Homepage http://www.severin.de unter dem
Unterpunkt „Service/Ersatzteilshop".

Entsorgung

Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Diese Geräte
).
) drehen.
Ihr Fachhändler gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
Garantie
SEVERIN gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei
),
Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir
kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder
Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße
Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind,
ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff
oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht
von SEVERIN autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das Gerät ohne
Zubehörteile, gut verpackt, mit Fehlererklärung und Kaufbeleg
versehen, direkt an den SEVERIN-Service. Die gesetzlichen
Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und
eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.
enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
schützt die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Ihre Gemeindeverwaltung bzw.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières