Sicherheitshinweise - Outdoorchef Brisbane 3B Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Manual australische Grills 2009:Layout 1 26.11.08 09:57 Seite 4
AUSTRALIAN BARBECUE
Bedienungsanleitung
WICHTIG: Notieren Sie
als Erstes die Serien-
nummer Ihres «Austra-
lian Barbecue» auf der
Rückseite dieser Bedie-
nungsanleitung. Sie fin-
den die Nummer auf
der Innenseite der Bedienungskonsole und auf
der Verpackung. Die Seriennummer ist wichtig
für eine problemlose Abwicklung bei Rückfra-
gen, bei Ersatzteilbestellungen und bei allfälli-
gen Garantieansprüchen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem
sicheren Ort auf. Sie enthält wichtige Informationen
bezüglich Sicherheit, Betrieb und Unterhalt.
Wichtig für Ihre Sicherheit
Jede Person, die den Grill bedient, muss den genauen
Zündvorgang kennen und befolgen. Kinder dürfen
den Grill nicht bedienen.
Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung
sind genau zu beachten. Eine unsachgemässe Mon-
tage kann gefährliche Folgen haben.
Platzieren Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten,
Materialien oder Ersatzgasflaschen in der Nähe des
Grills. Stellen Sie den Grill oder die Gasflaschen nie in
geschlossene Räume ohne Belüftung.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
Ihren «Australian Barbecue»-Gasgrill in Betrieb neh-
men.
Der Grill darf nur im Freien benützt werden und muss
mit einem Sicherheitsabstand von mindestens 1 m
Entfernung von brennbaren Gegenständen stehen.
Gasflaschen
Es dürfen nur Gasflaschen mit maximal 7.5kg Füllge-
wicht auf die Bodenplatte gestellt werden. Zur Befes-
tigung dient der mitgelieferten Flaschengurte. Bitte
achten Sie darauf, dass keine undichten Verschrau-
bungen vorhanden sind. Führen Sie vor Inbetrieb-
nahme und nach jedem Gasflaschenwechsel die
«Prüfung auf Dichtheit» durch. Gasflaschen dürfen
nicht einer Temperatur von mehr als 50 °C ausgesetzt
und nie in einem geschlossenen Raum oder in Keller-
4
geschossen gelagert werden. Beachten und befolgen
Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwende-
ten Gasflaschen vermerkt sind.

Sicherheitshinweise

Nehmen Sie den Grill gemäss Kapitel «Anleitung für
das Anzünden» in Betrieb.
• Benützen Sie den Grill nur im Freien.
• Benützen Sie den Grill nie unter einem Vordach.
• Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt während
des Betriebes.
• ACHTUNG: Teile des Grills können sehr heiss wer-
den. Halten Sie den Grill deshalb ausserhalb der
Reichweite von kleinen Kindern.
• Verschieben Sie den Grill nicht, während er in
Betrieb ist.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie heisse Teile
anfassen.
• Stellen Sie nach dem Grillen den Gasregulierknopf
immer auf Position «OFF» und schliessen Sie die
Gaszufuhr an der Gasflasche.
Achten Sie beim Wechseln der Gasflasche darauf,
dass der Gasregulierknopf
auf Position «OFF» steht und die Gaszufuhr an der
Gasflasche geschlossen
ist. WICHTIG: Es dürfen sich keine Zündquellen in
der Nähe befinden.
• Kontrollieren Sie nach dem Anschliessen einer
neuen Gasflasche die Verbindungsteile nach der
Anleitung «Prüfung auf Dichtheit».
• Besteht der Verdacht auf undichte Teile, dann stel-
len Sie den Gasregulierknopf auf Position «OFF»
und schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
Lassen Sie die gasführenden Teile im Gasfachge-
schäft überprüfen.
• Weist der Gasschlauch Beschädigungen oder
Abnutzungserscheinungen auf, muss er sofort
ersetzt werden. Der Schlauch muss frei von Knicken
sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie
nicht, den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr
zuzudrehen, bevor Sie den Schlauch entfernen.
• OUTDOORCHEF empfiehlt: Wechseln Sie den
Schlauch und den Gasdruckregler alle 2–3 Jahre.
• Blockieren Sie nie die Luftansaugschlitze im
Gehäuse oder die Luftschlitze im Deckel.
Nehmen Sie keinerlei Änderungen am Gashahn, an
der Zündsicherung, am Brenner oder an anderen
Teilen des Grills vor. Besteht der Verdacht auf eine
Fehlfunktion, wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Der Grill wird mit dem passenden Gasschlauch samt
Gasdruckregler geliefert, die unbedingt von den
heissen Aussenflächen des Grills fern gehalten wer-
den müssen. Der Schlauch darf nicht verdreht wer-
den. Schlauch und Regler entsprechen den jeweili-
gen Landesvorschriften.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Brisbane 4b

Table des Matières