Verhalten Im Notfall - Sportplus SP TM 4220E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. TRAININGS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
KORREKTE TRAININGSPOSITION
• Halten Sie beim Gehen oder Laufen auf dem Laufband den Oberkörper aufrecht,
den Kopf gerade und die Knie leicht gebeugt. So vermeiden Sie unnötige Stöße auf
die Wirbelsäule.
• Laufen Sie immer mittig auf dem Laufband. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu
weit hinten auf dem Laufband befinden.
• Umfassen Sie zur Sicherheit immer die Handläufe. Nur, wenn Sie sich sehr sicher
auf dem Laufband bewegen, sollten Sie diese loslassen.
KORREKTE TRAININGSKLEIDUNG
• Tragen Sie geeignete Trainingsschuhe. Tragen Sie keine Sandalen oder ähnliches
und trainieren Sie auf dem Gerät nicht barfuß oder auf Socken.
• Achten Sie darauf, geeignete Kleidung (Sportkleidung) zu tragen. Tragen Sie keine
weite Kleidung, die sich während des Trainings in dem Gerät verfangen könnte.

VERHALTEN IM NOTFALL

Sollten Sie sich während des Trainings unwohl fühlen oder sollten andere Umstände
einen Notabstieg von dem Gerät erfordern, gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Halten Sie sich mit beiden Händen an den Handläufen fest.
2. Setzen Sie den hinteren Fuß auf die jeweilige rutschhemmende Fläche auf der
Seitenplattform.
3. Nun setzen Sie den zweiten Fuß auf die rutschhemmende Fläche der anderen
Seitenplattform.
4. Steigen Sie nun vorsichtig vom Gerät ab.
WARNUNG
• Um die Gefahr von Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sich auf die
Fußplattformen, bevor Sie das Laufband starten.
• Stellen Sie die Geschwindigkeit vor dem Aufsteigen immer auf die niedrigste Stufe
und regeln Sie die Geschwindigkeit dann wie gewünscht herauf!
• Das Betreten der Lauffläche bei hoher Geschwindigkeit kann zu
Gleichgewichtsverlust oder einem Sturz führen!
• Sobald Sie sich auf dem Gerät befinden, gehen oder laufen Sie. Bleiben Sie nicht
auf dem Laufband stehen.
• Sollten Sie das Training unterbrechen wollen, steigen Sie unverzüglich von
dem Laufband herunter. Halten Sie sich zu jeder Zeit am Handlauf fest, um das
Gleichgewicht zu halten.
• Halten Sie Ihre Finger nicht zwischen die hintere Endkappe und die Laufbandrolle.
• Treten Sie nicht auf die hintere Endkappe.
Nicht mit der Hand berühren.
SP-TM-4220E-IM-05-DE+GB+FR.indb 28
28
15/6/2016 18:46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières