Hitachi RAS-8FSXN1E Manuel D'utilisation page 106

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 119
ROHRLEITUNGEN UND KÄLTEMITTELMENGE
Nr. Symbol
Berechnung der zusätzlichen Kältemittelfüllmenge für Innengerät (W3 kg)
Die zusätzliche Kältemittelmenge liegt beim 8PS- und 10PS-Innengerät bei 1kg/Gerät.
Das Auffüllen zusätzlichen Kältemittels ist bei Innengeräten mit weniger als 8 PS nicht erforderlich.
3
W3
Innengeräte-Gesamtanzahl, 8 und 10 PS
Das Verhältnis der Innengeräteanschlussleistung (Innengeräte-Gesamtleistung/Außengeräteleistung) = zusätzliche
Menge (W4 kg).
Bestimmen Sie das Verhältnis der Innengeräteanschlussleistung.
4
W4
Bedingungen
Das I.G.-Leistungsverhältnis ist geringer als 100%:
Das I.G.-Leistungsverhältnis ist höher als 100%:
5
W
Berechnung der zusätzlichen Füllmenge (W kg) = W1 + W2 + W3 +W4
?
H I N W E I S
Einige Kältemittelmengenberechnungen unterscheiden sich, wenn ein Wandgerät (RPK Serie) mit einem Expansionsventil-Kit installiert wird. Siehe
technische Informationen zu RPK.

Max. zusätzliche Kältemittelfüllmenge
Stellen Sie sicher, dass die zusätzliche Gesamtfüllmenge nicht
die max. zusätzliche Kältemittelfüllmenge überschreitet.

Werkseitige Kältemittelfüllmenge des Außengeräts (W0) kg
Kältemittel-
menge W0 für
Modell
Außengerät
(kg)
5,4
6,4
7,3
8,5
9,5
8.5 AUFFÜLLEN
Prüfen Sie nach dem Vakuumpumpen, dass das Hoch-/Nieder-
druckgasventil, das Niederdruckgasventil (das Niederdruckgas-
ventil ist nur für das Wärmerückgewinnungssystem) und das
Flüssigkeitsabsperrventil vollständig geschlossen sind. Füllen
Sie das zusätzliche Kältemittel an der Kontrollmuffe des Flüssig-
keitsabsperrventil ein (der akzeptierbare Fehler muss innerhalb
0,5 kg liegen).
Öffnen Sie nach Einfüllen des Kältemittels das
Flüssigkeitsabsperrventil und die Gasabsperrventile vollständig.
Wenn das Einfüllen der spezifizierten Kältemittelmenge nicht
möglich ist, öffnen Sie das Absperrventil für die Gasleitung
vollständig. (Beim Wärmerückgewinnungssystem das Hoch-/
96
PMML0392B rev.1 - 07/2016
× 1,0kg/Gerät =
Kältemittel-
menge W0 für
Modell
Außengerät
(kg)
5,6
RAS-6FSXNHE
5,6
7,7
7,7
8,3
Inhalt
Zusätzliche Menge
Kältemittelmenge
0,0kg
0,5kg
Max. zusätzliche
Kältemittelfüllmenge (kg)
?
H I N W E I S
Berechnen Sie bei einer Kombination der Basisgeräte die
werkseiteige Gesamtkältemittel-Füllmenge der Außengeräte, die
kombiniert werden.
Befolgen Sie hinsichtlich des Fluorkohlenstoffs das Spezifikationseti-
kett oder das Kältemitteletikett, das dem Produkt beigefügt ist. Nach
dem Einfüllen des zusätzlichen Kältemittels zeichnen Sie die Ge-
samtkältemittelmenge (= werkseitige Kältemittelmenge + zusätzliche
Kältemittelmenge vor Ort) im Kältemitteletikett auf. Zeichnen Sie bei
einer Kombination von Basisgeräten die Gesamtkältemittelmenge im
Hauptgeräte-Etikett auf.
Wenn das Kältemittel wegen Reparatur, Betrieb oder Einstellung des
Geräts zurückgewonnen wird, zeichnen Sie die Kältemittelmenge
erneut auf.
Emissionen von Fluorkohlenstoffe sind verboten.
Für die Entsorgung oder Wartung dieses Produkts ist das Sammeln
der Fluorkohlenstoffe erforderlich.
Niederdruckventil und das Niederdruckventil.)
Befüllen Sie die korrekte Kältemittelmenge gemäß "Berechnung
der zusätzlichen Kältemittelmenge" ein. Andernfalls kann
der Kompressor durch eine zu hohe oder zu geringe
Kältemittelmenge beschädigt werden.
Das Einfüllen des Kältemittels an der Kontrollmuffe des
Gasabsperrventils kann zu einem Ausfall des Kompressors
führen. Vergewissern Sie sich, dass das Kältemittel an der
Kontrollmuffe des Flüssigkeitsabsperrventils eingefüllt wird.
Isolieren Sie die Flüssigkeits- und Gasleitung vollständig, um
ein Nachlassen der Leistung und Kondensationsbildung auf der
Leitungsoberfläche zu vermeiden.
Zusätzliche
Füllmenge
PS
(12/16-P)
(5-10)
12
(18-24)
(14/16)
28,0
36,0
40,0
51,0
(kg)
kg
kg
kg
(24/32-P)
(26-54)
63,0

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières