Hitachi RAS-8FSXN1E Manuel D'utilisation page 105

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 119
ROHRLEITUNGEN UND KÄLTEMITTELMENGE
8.3 VAKUUMVERFAHREN
Schließen Sie eine Verteilerarmatur und eine Vakuumpumpe an die Kontrollmuffen an.
8.4 BERECHNUNG DER ZUSÄTZLICHEN KÄLTEMITTELMENGE
Zu der schon vorhandenen Kältemittelmenge im Gerät muss entsprechend der Länge der Rohrleitung noch zusätzliches Kältemittel
nachgefüllt werden.
Berechnen Sie die nötige Zusatzmenge an Kältemittel wie hier beschrieben, und füllen Sie es in das System.
Notieren Sie die zusätzliche Kältemittelmenge für spätere Wartungs- und Servicearbeiten.
Berechnung der zusätzlichen Kältemittelmenge (W kg)
Nr. Symbol
Rohrdurchmesser
(mm)
∅22,2
∅19,05
∅15,88
∅12,7
∅9,52
∅6,35
1
W1
?
H I N W E I S
Wenn die oben berechnete Menge geringer ist als die in der unteren Tabelle angezeigte Mindestmenge, übernehmen
Sie die Menge in der Tabelle als die zusätzliche Kältemittelmenge für die Flüssigkeitsleitung ungeachtet der
Leitungslänge.
Zusätzliche Mindestfüllmenge des Basisgeräts (kg)
Übernehmen Sie zur Kombination der Geräte die Gesamtmindestmenge von jedem Basisgerät als die zusätzliche
Mindestkältemittelmenge.
Zusätzliche Kältemittelmenge für das Innengerät (nur für Wärmepumpensysteme) (W2 kg)
Die zusätzliche Kältemittelmenge ist abhängig von der Anzahl der angeschlossenen Innengeräte erforderlich.
Wählen Sie die Kältemittelmenge aus folgender Tabelle aus.
Zusätzliche Kältemittelmenge (kg)
System
2
W2
Modell
Anschließbare
Anzahl
95
PMML0392B rev.1 - 07/2016
Wärmepumpensystem
Wärmerückgewinnungssystem
Berechnung der zusätzlichen Kältemittelmenge für Flüssigkeitsleitungen (W1 kg)
Gesamtleitungslänge
(m)
m
m
m
m
m
m
Gesamte zusätzliche Kältemittelmenge für Flüssigkeitsleitung =
PS
RCI-2.0FSN3
1
0,0
2
0,5
3
0,5
4 oder mehr
1,0
Sperrventil für Hoch-/Niederdruckgas
Flüssigkeitssperrventil
Sperrventil für Hoch-/Niederdruckgas
Niederdruckgas-Absperrventil
Flüssigkeitssperrventil
Inhalt
Kältemittelmenge für 1 m
Rohrleitung (kg/m)
× 0,36 =
× 0,26 =
× 0,17 =
× 0,11 =
× 0,056 =
× 0,024 =
5
6
2,0
2,0
Wärmepumpe
RCI-2.5FSN3
RCI-3.0-6.0FSN3
0,0
0,5
0,5
1,0
1,0
1,5
1,5
2,0
Zusätzliche
Füllmenge (kg)
8
10
12
14
16
2,0
2,0
3,0
3,0
3,0
Wärmerückgewinnung
RCI-2.0-6.0FSN3
0,0
0,0
0,0
0,0
Zusätzliche
Füllmenge
(kg)
kg
kg

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières