Funktion Und Verwendung Des Bausatzes; Inbetriebnahme; Kameraanschluss; Die Kamera Mit Dem Empfänger Verbinden - Extel WESV 82400 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Anschluss des Monitors:
1. Verbinden sie das Kabel des 5VDC Adapters mit dem Stecker «Stromversorgung» des
Monitors (die grüne Kontrollleuchte BATT schaltet sich ein).
2. Stecken sie den Adapter in eine 230 VAC Steckdose:
3. Verwendung ohne Adapter:
Lithium-Batterie mit einer Autonomie von 4 Stunden
- Die Batterieanzeige erleuchtet, wenn die Batterie schwach wird.
- Die Anzeige erlischt, wenn die Batterie aufgeladen ist.
ACHTUNG

FUNKTION UND VERWENDUNG DES BAUSATZES

6
a. Inbetriebnahme
Auf die Taste
des Monitors drücken (verwenden sie die gleiche Taste zum Ausschalten).
b. Kameraanschluss
1. Verbinden sie das Kabel des 5VDC Adapters mit dem Stecker «Stromversorgung» der
Kamera.
2. Stecken sie den Adapter in eine Steckdose:
3. Verwendung ohne Adapter: Lithium-Batterie mit einer Autonomie von 4 Stunden
Batterieanzeige: - grüne LED
- rote LED
- LED OFF
c. Die Kamera mit dem Empfänger verbinden
Bei der ersten Inbetriebnahme der Kamera aus dem Bausatz, ist diese schon angeschlossen.
Sollte dies nicht so sein oder um eine andere Kamera hinzuzufügen, wie folgt vorgehen:
Auf die Taste «OK» des Monitors drücken und in das Menü «PAIR CAM» des Monitors mit
der Taste q gehen.
Wählen sie einen freien Kanal zwischen 1, 2, 3 oder 4 mit den Tasten t und u .
Auf die Taste
drücken, um eine Aufnahme zu starten.
Sie haben 60 Sekunden, um eine Kamera zu verbinden, dafür den Knopf «Link» auf der Ka-
meraseite eindrücken.
Nur ein einziger Kanal pro Kamera kann auf dem Monitor aktiviert werden.
Bei mehreren Kameras müssen sie 1 Kanal für jede Kamera auswählen.
8D
Den Monitor nur auf harte und stabile Oberflächen
abstellen.
CFI EXTEL WESV 82400 - 06/2009 - V1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dw- 803sDw-803r

Table des Matières