3M Attest Auto-reader 390 Manuel De L'utilisateur page 36

Masquer les pouces Voir aussi pour Attest Auto-reader 390:
Table des Matières

Publicité

2. Eingabe der spezifischen Informationen für diesen BI (z. B. BI-Chargennr., Sterilisierer/
Ladungsnummer, Name des Technikers usw.) in die vorgegebenen Felder, die
bearbeitet werden können. Der Bereich „Notizen" kann dafür verwendet werden,
zusätzliche Zeilennamen einzugeben, zum Beispiel kann dieses Feld zur Aufzeichnung
der Beladungseinheiten genutzt werden.
Status
History
Print
Result
Start Time
Well# and Configuration
390 Serial Number
Control?
BI Lot#
Load#
Sterilizer#
Technician
Chemical Integrator?
Implant?
Cycle Parameters
3. Die eingegebenen Informationen werden automatisch alle 60 Sekunden gespeichert,
im temporären Webbrowser-Speicher auf dem PC des Benutzers, oder wenn die Seite
„Ergebnisdetails" verlassen wird.
4. Drucken/Archivieren. Sobald das BI-Ergebnis verfügbar ist, muss die Seite
„Ergebnisdetails" gedruckt oder archiviert werden, um eine Aufzeichnung anzulegen.
Die Seite kann ausgedruckt und/oder elektronisch gespeichert werden.
Wichtig! Es werden nur die Daten der letzten 100 inkubierten
BIs gespeichert.
Die vorhandene Software im 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 speichert die Daten der
automatisch ausgefüllten (d. h. grün hervorgehobenen) Felder. Die Anwendung ist bei
der Speicherung der Daten aus den automatisch ausgefüllten Feldern abhängig vom
temporären Speicher des Webbrowsers des Benutzers. In beiden Fällen werden die
Daten nur für die letzten 100 Fälle gespeichert, d. h., der 101. inkubierte BI löscht die
Informationen für den 1. inkubierten BI. Wenn Sie die detaillierten Ergebnisse aufbewahren
möchten, um in Zukunft auf diese Informationen zugreifen zu können, ist es ratsam, die
Seite auszudrucken oder in Form einer elektronischen Datei abzuspeichern, sobald das
BI-Ergebnis vorliegt.
Auf die gewünschte Schaltfläche klicken, um die geänderten Einstellungen zu speichern.
Typ des Auto-Readers
Die gewünschte Konfiguration für die Schächte 1-5/6-10 durch Klicken der entsprechenden Tasten auswählen.
Ausgewählte Einstellung der Sprache, in der der Text auf den 3M™ Attest™ Auto-Reader 390-Web App-Seiten auf dem PC-Bildschirm angezeigt
Sprache
wird.
Wenn Sie Aktivieren
Konfiguration über die
Wenn Sie Deaktivieren
Schaltflächen
selbst konfigurieren.
Durch Auswahl von Aktivieren
Lautsprechersymbol angezeigt.
Konfiguration des
Summers
Wählen Sie Deaktivieren
3M™ Attest™ Auto-Readers 390.
Attest Auto-Reader
In Einrichtungen mit mehreren Geräten kann es sinnvoll sein, den 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 zu benennen. Der zugewiesene Kurzname
390 Kurzname
erscheint auf der Seite „Status" der 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 Web App.
Voreinstellung: Standardmäßig wird die Web App die dynamische IP-Adresse verwenden, die automatisch zugewiesen wird, wenn der 3M™ Attest™
DHCP aktivieren
Auto-Reader 390 mit dem Netzwerk verbunden wird. Entfernen Sie das Häkchen, wenn Sie eine statische IP-Adresse verwenden möchten, die von
der IT-Abteilung Ihrer Einrichtung zugewiesen wird.
IP-Adresse
Die von der IT zugewiesene statische IP-Adresse eingeben.
Schnittstelle
Schnittstelle eingeben.
Subnetzmaske
Subnetzmaske eingeben.
3M™ Attest™ Auto-reader 390 Results Detail
54
2018-10-18 15:26:42
#2 1291
200004
No
2015-01DS
1
1
sdf
accept
no
270F 4min
auswählen, können Sie den 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 über die Schaltflächen am Gerät konfigurieren.
auswählen, kann der Benutzer den 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 nicht mehr mithilfe der Schaltflächen am Gerät
wird der akustische Alarm aktiviert. Auf der 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 LCD-Anzeige wird ein
aus, um den akustischen Alarm zu deaktivieren. Das Symbol „Lautsprecher" verschwindet von der LCD-Anzeige des
Verwendung der Seite „BI-Verlauf"
Status
ID
Well# and Configuration
History
1
#9 1292
2
#4 1291
3
#8 1292
4
#3 1291
5
#7 1292
6
#2 1291
7
#1 1291
8
#6 1292
Um eine einzelne Aufzeichnung zu drucken oder zu betrachten, wird die ID-Nr. auf
der gewünschten Aufzeichnung angeklickt, um zu der Seite „Ergebnisdetails" des BIs
zu navigieren.
Hinweis 1: Spalte 1, „ID" ist eine zugewiesene ID-Nummer, wobei ID 1 die neueste
Aufzeichnung darstellt und ID 100 die älteste. Alle Spalten können der besseren
Übersichtlichkeit halber sortiert werden. Wenn Sie nach einer bestimmten Aufzeichnung
suchen, klicken Sie einfach auf die Spaltenüberschrift, um in aufsteigender Reihenfolge zu
sortieren und klicken Sie ein zweites Mal, um die Reihenfolge umzukehren.
Hinweis 2: Die Seite „Verlauf" aktualisiert sich seltener als die Seite „Status". Bis das
BI-Ergebnis verfügbar ist, zeigt die Seite „Verlauf" in der Spalte „Ergebnis" ••• an, um
anzuzeigen, dass die Inkubation noch nicht abgeschlossen ist.
Verwendung der Seite „Konfiguration"
Bestimmte Optionen für Einstellung und Konfiguration sind auf der passwortgeschützten
Seite „Konfiguration" der 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 Web App verfügbar.
Idealerweise sollte der 3M™ Attest™ Auto-Reader 390 leer sein (d. h. keine
inkubierenden BIs enthalten), wenn er neu konfiguriert wird. Zur Seite „Konfiguration"
navigieren Sie entweder durch Eingabe von:
1) http://attestxxxxxx/protect/config.htm (wobei „xxxxxx" für die sechsstellige
Seriennummer der Einheit steht) oder
2) http://xxx.xxx.xxx.xxx/protect/config.htm (wobei xxx.xxx.xxx.xxx für die IP-Adresse steht)
in der Webbrowser-Adresszeile und drücken Sie anschließend auf Eingabe. Es wird ein
Sicherheitsbildschirm angezeigt. Füllen Sie die Felder wie folgt aus:
User name (Benutzername): manager
Password (Passwort): Attest
und dann „OK" betätigen.
3M™ Attest™ Auto-reader 390
Start Time
Result
2018-10-18 14:31:33
---
2018-10-18 14:23:10
---
2018-10-18 11:17:04
2018-10-18 11:16:59
2018-10-18 09:10:03
2018-10-18 09:10:02
2018-10-18 08:09:31
+
2018-10-18 08:08:39
+
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières