WIKA RTD Mode D'emploi page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.4 Temperaturverschleppung aus dem Prozess
Ein Wärmerückfluss aus dem Prozess, welcher die Betriebstemperatur des Transmitters
(Digitalanzeige) oder Gehäuses überschreitet, ist nicht zulässig und durch geeignete
Wärmeisolierung oder ein entsprechend langes Halsrohr zu verhindern.
Erhöhung des Abstandes der Anschlusskomponenten zu heißen Oberflächen
Die Halslänge (N) ist als Abstand zwischen Unterkante Anschlusskopf oder Gehäuse zur
wärmestrahlenden Oberfläche definiert. Die zu erwartende Temperatur an der Unterkante
des Anschlusskopfes bzw. Gehäuses beträgt dabei maximal 80 °C. Die Bedingungen für
eingebaute Transmitter oder Anzeigen sind zu berücksichtigen, gegebenenfalls ist die
Halslänge entsprechend zu erhöhen.
zylindrisches Gewinde
Als Hilfestellung zur Auswahl der minimalen Halslänge wurden die folgenden Richtwerte
ermittelt.
Maximale Mediumstemperatur
100 °C
135 °C
200 °C
> 200 °C ≤ 450 °C
Bei Thermometern mit Anschlussleitung wird die Temperatur an der Übergangsstelle zum
Anschlusskabel eingeschränkt. Diese beträgt max. 150 °C. Durch Auswahl des Maßes X
kann sichergestellt werden dass die zulässige Temperatur nicht überschritten wird.
WIKA Betriebsanleitung RTD und TC
kegeliges Gewinde
Empfehlung für Maß N
-
20 mm
50 mm
100 mm
Empfehlung für Maß X
-
20 mm
50 mm
100 mm
DE
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

TcTr10-cTr10-bTr10-h

Table des Matières