Télécharger Imprimer la page

Aufstellen Des Gerätes; Aufstellen Des Gerätes In Einen Neuen Kaminumbau; Kaminüberbaueisen; Anschluß Für Konvektionsluft - Dru ESTATE 02 Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATIONSVORSCHRIFT
Aufstellen des Gerätes
Das Gerät ist zum Einbauen in einen neuen Kaminumbau
von nicht brennbarem und hitzebeständigem Material
entworfen.
Achten Sie darauf, dass genügend Platz für die Tiefe des
Gerätes (400 mm) vorhanden ist und konstruieren Sie
präzise wegen des schmalen Flansches im Innenteil. Für die
Einbaumaße des Gerätes, siehe Skizze 1 und 2.
Achtung: Das Gerät ist nicht geeignet für einen straffen
Einbau.
Aufstellen des Gerätes in einen neuen
Kaminumbau
Stellen Sie das Gerat in der guten Höhe auf. Die Höhe des
Gerätes kann mit den Stellfüssen eingestellt werden.
Schliessen Sie das Gerät an und beenden Sie den Umbau.
Kaminüberbaueisen
Ein L-förmiges Karminüberbaueisen kann bei Ihrem
Installateur bestellt werden. Dieses unterstützt das
Mauerwerk über dem Einbauofen.Das Gerät kann
hierdurch spannungsfrei installiert werden. Bringen Sie das
Kaminüberbaueisen lt. Figur 3 an. Halten Sie einen
Abstand von 5 mm zwischen Oberkante des Geräts und
Unterkante des Kaminüberbaueisens an, sodaß die
mitgelieferte Packungskordel gut abschließt. Achten Sie
darauf, daß sich die Vorderseite des Geräts (ohne
1
2x45º
L=1+2+5+(2x1)=10
3
Vorderfront) und die Vorderseite des Kaminüberbaueisens
auf der gleichen Höhe befinden. Durch das Anbringen der
Vorderfront wird das Kaminüberbaueisen nicht mehr
sichtbar sein.
Anschluß für Konvektionsluft
Fig. 1 und 2 ist zudem der eventuelle Anschluss für
Konfektionsluft zu entnehmen.
Ist eine Verteilung der Konvektionsluft erwünscht, kann
mittels flexiblen Rohren die Wärme in verschiedene
Ecken des Raumes gebracht werden. Diese Anschluß-
materialien sind gesondert bei Ihrem Lieferanten zu
bestellen.
Anschlußmöglichkeiten (Fig. 4)
Die Durchfuhr nach außen kann durch den Giebel, aber
auch durch die Dachfläche stattfinden, das Anschließen an
die An- und Abfuhrrohre muß den unten stehenden
Anforderungen entsprechen:
• Immer erst 1 Meter Rohr vertikal anbringen, ausser
Beispiele 4 in Fig. 4.
• Idie horizontale Rohrlänge darf niemals länger als 3
Meter sein und eine Mauerdurchfuhr.
• Idie maximale Rohrlänge ist 12 Meter.
Rechnen Sie für eine 90° Krümmung 2 Meter und für
eine 45° Krümmung 1 Meter. Die Länge der Giebel- oder
Dachdurchfuhr braucht nicht mitgerechnet zu werden.
2
L=1+1+4+(2x2)=10
(H Gesamt= 5m)
4
1x90º
L=3+1,4+(2)=6,4
fig. 4
19
2x90º
1m
38c-744c
max 3m
Estate / Castello

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Castello 02C11C31