Manuelles Starten Des Reinigungsprozesses - Essilor MNU 180 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
WARNUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
ANMERKUNG
7.1
Wahl der
Reinigungszeit
Kurzer Betrieb
Dauerbetrieb
Verbrennungsrisiko bei Kontakt mit den heißen Flächen und der Flüssigkeit!
Die Ultraschallenergie wird durch eine physische Reaktion in Wärme
umgewandelt. Das Gerät und die Flüssigkeit erwärmen sich während der
Aktivität der Ultraschallwellen, auch bei ausgeschalteter Heizung. Im
Dauerbetrieb mit Deckel kann die Temperatur über 60°C ansteigen. Im
Dauerbetrieb mit Deckel und Heizung kann die Temperatur über 80°C
ansteigen. Tauchen Sie die Hand niemals in das Bad. Ziehen Sie
gegebenenfalls Handschuhe an, um das Gerät und die Körbe zu berühren!
Ultraschallgeräte geben Schallwellen aus, die gegebenenfalls schädlich für
das Gehör sein können. Falls das Gerät nicht mit einem Lärmschutzdeckel
ausgestattet ist, empfehlen wir die Verwendung eines Gehörschutzes bei
Arbeiten in der Nähe des Geräts.
Bei einem Betrieb von zu langer Dauer können bestimmte empfindliche
Flächen beschädigt werden, insbesondere mit der Verwendung von niedrigen
Frequenzen. Achten Sie bei der Reinigung von empfindlichen Flächen auf
eine angepasste Reinigungszeit. Im Zweifelsfall das Reinigungsergebnis
überprüfen und den Zustand der Materialien kontrollieren.
Die Ultraschallenergie wird durch eine physische Reaktion in Wärme umgewandelt.
Während der Aktivität der Ultraschallwellen erwärmen sich das Gerät und die
Flüssigkeit auch bei ausgeschalteter Heizung. Im Dauerbetrieb mit Deckel kann die
Temperatur über 60°C ansteigen. Berücksichtigen Sie die Erwärmung der
Flüssigkeit bei der Reinigung von wärmeempfindlichen Teilen. Achten Sie darauf,
dass die Temperatur der Reinigungsflüssigkeit bei der Reinigung von frischen
Verschmutzungen mit Proteinen und Blut unter 42°C bleibt.

Manuelles Starten des Reinigungsprozesses

Einschalten mit der Taste on/off.
Die gewünschte Reinigungsdauer mithilfe des Drehschalters für die
Reinigungszeit einstellen.
Für eine Reinigung von kurzer Dauer den Drehschalter durch Drehen
im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Zeit stellen.
Auf die Taste ►■ drücken, um die Ultraschallwellen zu starten.
Das Gerät beginnt mit dem Ultraschall-Reinigungsprozess.
Nach Ablauf der festgelegten Zeit halten die Ultraschallwellen
automatisch an.
Für einen Dauerbetrieb den Drehschalter durch Drehen im
Uhrzeigersinn auf die Position « ∞ » stellen. In diesem Fall wird die
Aktivität der Ultraschallwellen nicht automatisch angehalten, sondern
muss durch Betätigen der Taste ►■ oder Zurücksetzen des
Drehschalters auf « 0 » deaktiviert werden.
Achtung: Um die Zeit auf « 0 » zurückzusetzen, den Schalter gegen
den Uhrzeigersinn drehen!
Zur Vermeidung eines permanenten unbeabsichtigten Betriebs sind
die Geräte MNU 180 mit einer Abschaltautomatik ausgestattet.
Das Gerät wird nach 12 Betriebsstunden automatisch ausgeschaltet.
31/70

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières