Automatisches Entkalken - Gaggia SYNCRONY DIGITAL Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
DEUTSCH
• Die Brühgruppe an ihrem Griff festhalten und
wieder in ihre Halterung einsetzen, bis sie
einrastet (Abb.19).
• Den Kaffeesatzbehälter wieder einsetzen.
• Die Klappe (15) schließen.
11 ENTKALKUNG
Bei der Benutzung des Geräts bildet sich Kalk;
die Entkalkung ist alle 3-4 Monate vorzunehmen,
wenn eine Verringerung des Wasserdurchsatzes
beobachtet wird oder am Display die Meldung
angezeigt wird:
Entkalken
Betriebsbereit
Wenn man die Entkalkung selbst
vornehmen möchte, verwendet man
ein handelsübliches Entkalkungsmittel für
Kaffeemaschinen, das nicht giftig und/oder
schädlich ist.
Achtung! In keinem Fall Essig als
Entkalker verwenden!
Achtung: Die ausgelaufene Lösung
muss auf geeignete Weise entsorgt
werden und darf nicht für Nahrungsmittel
verwendet werden.
Das Entkalken kann manuell oder automatisch
erfolgen.
11.1 Konventionelle Entkalkung
• Das Entkalkungsmittel laut Packungsbeilage
mit Wasser verdünnen.
• Den Wassertank bei ausgeschalteter Maschine
herausnehmen, leeren, die Entkalkungslösung
einfüllen und den Tank wieder einsetzen.
• Die Maschine mit dem Hauptschalter
einschalten.
• Einen großen Behälter unter die Dampfdüse
(14) stellen und den Drehknopf (16)
"Heißwasser/Dampf " öffnen. Ca. 3 dl
Entkalkungslösung auslaufen lassen und den
Drehknopf (16) wieder schließen.
• Die Maschine mit dem Hauptschalter
ausschalten und die Lösung ca. 15 Minuten
wirken lassen.
• Wiederholen bis keine Entkalkungslösung
mehr im Tank vorhanden ist
• Nach dem Entkalken den Wassertank (9) gut
spülen und mit frischem Trinkwasser füllen.
Die Maschine wieder einschalten und die
Kreisläufe wie im Kap. 8 beschrieben gut
spülen (ca. 1,4 Liter Wasser aus der
Dampfdüse (14) auslaufen lassen). Auf diese
Weise sind keine Ruckstände mehr vorhanden,
die den Kaffeegeschmack beeinträchtigen
können.
• Die Maschine ist wieder betriebsbereit. Zum
Löschen der Meldung
Entkalken
die Taste "ENT" für den Zugriff zur
Programmierung drücken.
Mit der Taste "∧ ∧ ∧ ∧ ∧ " oder "∨ ∨ ∨ ∨ ∨ " die Funktion
Kalkanz. ruckst.
anwählen und mit der Taste "ENT" aktivieren.
Es erscheint der Text:
Kalkanz. ruckst.
Nein
• Mit der Taste "∧ ∧ ∧ ∧ ∧ " oder "∧ ∧ ∧ ∧ ∧ " anwählen:
Kalkanz. ruckst.
Ja
• Die Taste "ENT" nochmals drücken, der
Kalkzähler wird zurückgesetzt.
• Das Programm durch Drücken der
Taste"ESC" verlassen.

11.2 Automatisches Entkalken

• Das Entkalkungsmittel laut Packungsbeilage
mit Wasser verdünnen.
• Den Wassertank bei eingeschalteter Maschine
herausnehmen, leeren, die Entkalkungs-
lösung einfüllen und den Tank wieder
einsetzen.
• Die Taste "ENT" drücken. Mit der Taste "∧ ∧ ∧ ∧ ∧ "
oder "∨ ∨ ∨ ∨ ∨ " die Funktion
Entkalken
anwählen und mit der Taste "ENT" aktivieren.
• 52 •

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières